Sortieren nach Sortieren nach

Kellerei Tramin

Stoan

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Südtirol
Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Weißburgunder
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 95 Weinzeche Punkte

26,99 €

0,75 l (35,99 €/l), Artikel-Nr.: 21684
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 9 Flaschen verfügbar

Kellerei Tramin

Moriz Pinot Bianco

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Südtirol
Weißburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

15,99 €

0,75 l (21,32 €/l), Artikel-Nr.: 21951
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Kellerei Tramin

Lagrein

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Südtirol
Lagrein
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 22444
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Cantina Tramin ist der Zusammenschluss von bis zu 190 Südtiroler Winzerfamilien, die insgesamt rund 260 Hektar bewirtschaften. Ihr Ziel ist es, in jedem Schluck die gesamte Bandbreite von Düften und Aromen Südtiroler Weine zu offenbaren. Leidenschaft und Antriebskraft spiegeln sich in den Weinen wider sowie die zarten Duftkompositionen, die die Sinne mit unvergesslichen Emotionen betören. Alle Akteure vereinen im Zusammenschluss zu einer der renommiertesten Genossenschaften Südtirols alle wesentlichen Merkmale der Region Südtirol: den Charme der Natur, die Schönheit der Landschaft, kreative und produktive Präzision zur Gewährleistung einer konstanten Qualität, Zusammenhalt und Zusammenarbeit.

In einer für viele Südtiroler Weinbauern perspektivlosen Zeit gründete Christian Schrott, Pfarrer von Tramin und späterer Abgeordneter zum Parlament in Wien, 1898 die Genossenschaft Cantina Tramin, um die Zukunft vieler kleiner örtlicher Winzer zu sichern. Dank der Stärke dieser Einheit hat sich Cantina Tramin im Laufe der Zeit zu einer der etabliertesten Genossenschaften in der Region und zu einem weltweit anerkannten Modell entwickelt. Jede einzelne Flasche steht für die hiesige Lebens- und Arbeitsphilosophie: Pflichtbewusstsein, Einsatz, Zuversicht und Kreativität.

1971 fusioniert Cantina Tramin mit der 1893 gegründeten Genossenschaft Neumarkt. Dieser Zusammenschluss vereint in einer einzigen Genossenschaft ein reiches Erbe an Traditionen und Weinbergen, darunter die prestigeträchtigen Blauburgunderlagen in Mazzon und Glen. Unter der Federführung des neuen Kellermeisters, Willi Stürz, wird in den 90er Jahren die Trendwende hin zu rigorosem Qualitätsdenken vollzogen: Die Selektionslinie (heute bestehend aus Nussbaumer, Terminum, Unterebner, Stoan, Freisinger, Maglen, Urban und Loam) erblickt das Licht der Welt. Diese Weine sind das Ergebnis einer Selektion der besten Weinberge und versinnbildlichen im höchsten Ausmaß das Handwerk und Können.

2010 wird der Umbau der Kellerei abgeschlossen. Das Skulptur-artige Gebäude, ein Projekt des Südtiroler Architekten Werner Tscholl, wird zum Wahrzeichen von Tramin.

Heute produziert die Kellerei im Schnitt 1,9 Millionen Flaschen pro Jahr, die zu 70% auf dem italienischen Markt vertrieben werden, während die restlichen 30% für das Ausland bestimmt sind. Durch Zusammenarbeit Weine erschaffen, deren bestechende Harmonie die Schönheit der Landschaft widerspiegeln, ist das Leitprinzip der Kellerei Cantina Tramin.