Sortieren nach Sortieren nach

SALE

Domaine Tariquet

Chenin - Chardonnay

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Gascogne
Chenin Blanc, Chardonnay
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

6,25 €

statt 8,99 €

0,75 l (8,33 €/l), Artikel-Nr.: 21544
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Chenin Blanc wird vermutlich seit dem 9. Jahrhundert in Anjou, Touraine angebaut. Sein Hauptanbau findet vor allem in Südafrika und in Frankreich statt. Weitere Rebflächen gibt es in Argentinien, den USA, Australien, Mexiko, Spanien, Äthiopien, Chile und Neuseeland.
Mitte des 17. Jahrhunderts gelangten Chenin Blanc-Reben von Frankreich nach Südafrika, wo er fortan Steen genannt wurde. In den 70er Jahren wuchs das Interesse am südafrikanischen Chenin Blanc, der sich zum frischen, säurebetonten Massenwein entwickelte. Ab den 1990er Jahren setzte man auf bessere Qualitäten oder nutzte ihn als Verschnittpartner mit z. B. Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Sémillon.
In Frankreich gehört Chenin Blanc zu den Edelreben und erzeugt erstklassige, reinsortige Weine von trocken bis edelsüß. Bekannte Appellationen an der Loire sind Anjou, Bonnezeaux, Chaume, Coteaux de l’Aubance, Coteaux du Layon, Jasnières, Montlouis, Quarts de Chaume, Saumur, Savennières und Vouvray. Einer der gefragtesten und teuersten Weine Frankreichs ist Savennières Coulée-de-Serrant.
Chenin Blanc zählt zu den früh austreibenden, Spätfrost-gefährdeten und spät reifenden Sorten. Aufgrund des starken Wuchses benötigt er eine starke Ertragsregulierung. Die anpassungsfähigen Reben kommen auch mit kühleren Lagen, wie an der Loire, gut zurecht. Die mittelgroße, kegelförmige Traube besitzt 1-2 Beitrauben und ist dicht mit ovalen bis rundlichen, mittelgroßen Beeren besetzt. Die goldgelbe Beerenhaut ist dünn und anfällig gegen Edelfäulnis, weshalb sich Chenin Blanc für die Herstellung von Dessertweinen gut eignet.
Chenin Blanc-Weine sind stark vom Terroir geprägt. Expressive Fruchtaromen erinnern an exotische Früchte, wie Ananas, Melone, Passionsfrucht, aber auch grünen Apfel, Quitte, Nektarine, Jasmin, Kamille, Akazie, Moschus, Honig, Baiser, Sahne, Hefe und Ingwer. Chenin Blancs aus Savennières besitzen oft einen oxidativen Apfelton, Aromen von Safran, Kurkuma, Pflaume und Honig.
Synonyme sind u. a. Blanc Emery, Blanco Legitimo, Bon Blanc, Canton, Capbreton Blanc, Confort, Cruchinet, Cugnette, Feher Chenin, Franc Blanc, Gamay Blanc, Gout Fort, Luarskoe, Mancais Blanc, Pera, Pineau de Savennieres, Pineau de Vouvray, Pineau Vert, Pinot de la Loire, Plant d’Anjou, Plant de Breze, Plant de Clair de Lune, Plant de Maille, Plant de Salces, Quefort, Rousselin, Rouzoulenc, Senin, Steen, Tete de Crabe, Ugne Lombarde, Verdot de Montlucon, Verdurant.
Aus Chenin Blanc und Gouais Blanc gehen die Neuzüchtungen Balzac Blanc, Meslier-Saint-François und Colombard hervor.