Das hat leider nicht geklappt.
Erfolg!
Sollten Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Sollten Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Tel. 0201 55 00 24
E-Mail service@weinzeche.de
Weinstile - Schaumwein
Weiß & Fruchtig
Weiße & fruchtige Schaumweine mit leichter bis mittel-kräftiger Perlage sind belebend und erfrischend mit einer klaren Frucht-Aromatik. Sie sind klassische Allrounder, angefangen als Muntermacher zum Sonntagsfrühstück oder Brunch, zum Anstoßen bei Gartenpartys oder als Mixgetränk in diversen Cocktails.
StilFeinfruchtige Schaumweine sind sowohl mit hoher Frucht- als auch Säurekomponente ausgestattet. Sekt, Crémant, Cava und Prosecco präsentieren sich mit unterschiedlicher Moussé (von kleinen, stabilen Perlen bis mittelgroßen, lebhaften Perlen), aber stets frisch und animierend. Die Farbe reicht meist von sehr hellem Platingelb bis Hellgold.
AromenIm Geschmacksprofil dominieren grüne und gelbe Steinobstfrüchte (wie Äpfel, Birnen, Apfelquitte), diverse, aromatische Zitrus-Aromen (wie z. B. Limette, Cedro-Zitrone, Lemon-Curd) und exotische Fruchtnoten (z. B. Papaya, Ananas, Kiwi). Sekundäre Aromen können Sahne, Vanille, Akazie, Kirschblüte oder Muschelkalk sein.
Weine entdeckenWeiß & Gehaltvoll
Weiße & gehaltvolle Schaumweine mit mittlerer bis kräftiger Perlage gehören in den meisten Fällen zu absoluten Luxusprodukten. Sie sind bei besonderen Anlässen als hochkarätiger Apéritif zu genießen, als klassischer, durchgängiger Begleiter eines besonderen Menüs oder sie verkörpern einfach das ultimative Geschenk.
StilDie Frucht-Aromatik steht grundsätzlich nicht im Vordergrund, wird jedoch von gelber Frucht dominiert. Die Säure ist relativ hoch und animiert den Gaumenfluss. Der Geschmack ist saftig, intensiv, lang anhaltend und reicht im Angebot von sehr trocken bis hin zu süß. Meist reifen klassische Jahrgangs-Schaumweine ca. 36 Monate, Schaumweine ohne Jahrgang ca. 15 Monate.
AromenNeben Zitrusfrucht, sattem gelben Apfel, Nashi-Birne oder Mispel finden sich auch Aromen von getoastetem Brioche, Mandeln, Kokosnuss oder Rosinen. Zudem gibt es subtile Kräuter-Aromen von Kamille, Vanille und Ingwer. Im cremigem, langem Nachklang entwickeln sich bei sehr trockenen Schaumweinen Anklänge von Kreidestaub oder salzige Noten.
Weine entdeckenRosé, Rot & Fruchtig
Rote und Rosé-Schaumweine verfügen über intensive Fruchtaromen in harmonischer Verbindung mit einem munteren Säurespiel. Meist werden sie von leicht seidiger Textur und anhaltender Perlage begleitet. Sie eignen sich wunderbar als fruchtiger Apéritif, zu rotbeerigen Desserts oder als prickelnde, kühlende Erfrischung an lauen Sommerabenden.
StilDer Farbton der Rosé-Schaumweine reicht von hellem Rosenquarz zu kräftigem Lachsrot, die roten Schaumweine sind meist rubinrot und immer schäumend. Die Geschmacksspanne umfasst sehr trocken bis süß, wobei die trockenen Roten einen höheren Tannin-Gehalt besitzen.
AromenRosé-Schaumweine sind oftmals von Aromen geprägt, wie Himbeere, Erdbeere, Orangen und Melonen, häufig in Verbindung mit getrockneter Aprikose und Mandelgebäck. Rote Schaumweine dagegen weisen fruchtige Kirschnoten, rote Johannisbeere und Walderdbeere, Rhabarber sowie florale Aromen (z. B. Rose, Veilchen, Lilie) auf.
Weine entdecken