Sortieren nach Sortieren nach
Seite
Nur noch 2 Flaschen verfügbar

Framingham Wines Ltd.

F-Series Old Vine Riesling

Jahrgang 2018
Herkunft Neuseeland, Marlborough
Riesling
Eigenschaften Vollmundige & mittelkräftige Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

24,99 €

0,75 l (33,32 €/l), Artikel-Nr.: 17712
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Domaine A. Clape

Saint - Péray

Jahrgang 2018
Herkunft Frankreich, Rhône
Marsanne, Roussanne
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

69,99 €

0,75 l (93,32 €/l), Artikel-Nr.: 18423
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nicht mehr auf Lager

Anselmann

Gewürztraminer Spätlese

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Pfalz
Gewürztraminer
Eigenschaften Frische & komplexe Süßweine & Likörweine
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 19865
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Torbreck Vintners

Woodcutter's Sémillon

Jahrgang 2020
Herkunft Australien, Barossa Valley
Sémillion
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

23,99 €

0,75 l (31,99 €/l), Artikel-Nr.: 19688
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nicht mehr auf Lager

Bodega Cortijo Trifillas

Isabel Peralta Viognier

Jahrgang 2018
Herkunft Spanien, Tierra de Castilla
Viognier
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 21291
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Markus Molitor

Schiefersteil

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 21188
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Le Clos du Caillou

Les Safres Blanc

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Châteauneuf-du-Pape
Grenache Blanc, Roussanne
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte

49,99 €

0,75 l (66,65 €/l), Artikel-Nr.: 21132
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

95
95 / 100 Robert Parker Punkte

Dr. Loosen

Wehlener Sonnenuhr Alte Reben GG

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte
95 Parker Punkte

27,99 €

0,75 l (37,32 €/l), Artikel-Nr.: 21119
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

96
96 / 100 Robert Parker Punkte

Dr. Loosen

Ürziger Würzgarten Alte Reben GG

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte
96 Parker Punkte

26,99 €

0,75 l (35,99 €/l), Artikel-Nr.: 21120
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

95
95 / 100 Robert Parker Punkte

Dr. Loosen

Erdener Treppchen Alte Reben GG

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte
95 Parker Punkte

26,99 €

0,75 l (35,99 €/l), Artikel-Nr.: 21121
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Château de Quinçay

Touraine Chenonceaux

Jahrgang 2019
Herkunft Frankreich, Loire
Sauvignon Blanc
Eigenschaften Vollmundige & mittelkräftige Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

14,99 €

0,75 l (19,99 €/l), Artikel-Nr.: 21102
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 9 Flaschen verfügbar
 BIO 

Wittmann

Weißer Burgunder

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Rheinhessen
Weißburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

11,99 €

0,75 l (15,99 €/l), Artikel-Nr.: 21108
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach
Seite

Der Anbau weißer Rebsorten findet fast überall auf der Welt statt, vorzugsweise in Regionen mit kühl-gemäßigtem Klima. Weiße Rebsorten entstammen ursprünglich einer Mutation aus roten Trauben, haben eine grüne, gelbe, graue oder rote Beerenhaut und Fruchtfleisch mit wenig Farbstoffanteilen.

Weißwein entsteht durch alkoholische Gärung von weißen Weintrauben. Zunächst wird nach der Traubenlese die Maische, bestehend aus Most (Traubensaft), Beerenschalen, Kernen, ggf. Stiele und Stängel, abgepresst, so dass feste Bestandteile vom Most getrennt werden. Der Most wird in der Regel frühzeitig abgepresst, um eine Extraktion der unerwünschten Bestandteile der Beerenschale (z. B. Bitterstoffe, dunkle Farbpigmente) mit dem Saft zu vermeiden. Bei der Herstellung von sogenannten „Orange Wines“ gibt es eine längere Maischestandzeit, da die Gerbstoffe und die dunklere „Orange“-Farbgebung durchaus gewünscht sind.

Anschließend wird der vorgeklärte Most - je nach Rebsorten und Reife in hellgelber bis goldgelber Farbe - in Tanks aus Edelstahl, Beton oder Emaille, Holzfässern oder Ton-Amphoren gepumpt, wo die alkoholische Gärung stattfindet. Mithilfe der traubeneigenen, überwiegend an der Beerenschale befindlichen Hefen oder durch Zugabe von Hefen wird der Zuckergehalt des Mostes in Alkohol umgewandelt. Die Hefen setzen auch Aromastoffe frei, weshalb Weißwein oft nach Äpfeln, Stachelbeeren, Litschis, Aprikosen, etc. riecht und schmeckt.

Bei der Herstellung von Weißwein mit höherem Restzuckergehalt (z. B. halbtrocken, lieblich) wird der Prozess der Zuckerumwandlung in Alkohol vorzeitig unterbrochen.

Voll ausgereifte Beeren werden meist in mehreren Lesegängen gelesen (z. B. Spätlese, Auslese), der Wein kann sowohl trocken als auch süß ausgebaut werden. Edelsüßer Wein (z. B. Trockenbeerenauslese) wird aus überreifen Trauben mit hohem Mostgewicht, teils mit Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen, produziert. Beim sog. Eiswein sind die rosinenartigen, edelfaulen Beeren zum Lesezeitpunkt gefroren. Nach abgeschlossener Gärung und Reife wird der Wein geklärt, stabilisiert, unter Umständen geschönt und filtriert in Flaschen gefüllt.

Weißweine können reinsortig aus einer Rebsorte produziert werden oder als Cuvée aus mehreren Trauben. Das Weinangebot ist aufgrund diverser Herstellungsverfahren, des Zusammenspiels verschiedener Rebsorten mit entsprechenden Restzuckergehalten und Reife enorm vielfältig.

Weißwein, der aus rotschaligen Trauben erzeugt wird, nennt man Blanc de Noirs.

Der Grundwein von Schaumweinen ist überwiegend weiß und hat einen hohen Säuregehalt, da Schaumweine meist eine 2. Gärung durchlaufen. Die dabei entstehende Kohlensäure wird im Wein in Lösung gehalten. Das entweichende Kohlendioxid nach Öffnen der Flasche lässt den Wein im Glas schäumen.