Sortieren nach Sortieren nach
Seite

Moët & Chandon

Moet & Chandon Ice Imperial Demi Sec

Herkunft Frankreich, Champagne
Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier
Eigenschaften Weiß & gehaltvoll Schaumweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

64,99 €

0,75 l (86,65 €/l), Artikel-Nr.: 11429
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Genossenschaftskellerei Heilbronn

Muskateller Sekt Dry

Herkunft Deutschland, Württemberg
Muskateller
Eigenschaften Weiß & fruchtig Schaumweine
Bewertung 87 Weinzeche Punkte

13,99 €

0,75 l (18,65 €/l), Artikel-Nr.: 17139
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Borgo Molino

Motivo Prosecco Spumante Brut

Herkunft Italien, Venetien
Glera Prosecco
Eigenschaften Weiß & fruchtig Schaumweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 14075
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Emil Bauer & Söhne

Secco weiss

Herkunft Deutschland, Pfalz
Sauvignon Blanc, Riesling, Müller-Thurgau
Eigenschaften Weiß & fruchtig Schaumweine
Bewertung 86 Weinzeche Punkte

8,00 €

0,75 l (10,67 €/l), Artikel-Nr.: 11979
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Emil Bauer & Söhne

Secco rosé

Herkunft Deutschland, Pfalz
Schwarzriesling, Dornfelder, Portugieser, Heroldsrebe
Eigenschaften Rosé & fruchtig Schaumweine
Bewertung 86 Weinzeche Punkte

8,00 €

0,75 l (10,67 €/l), Artikel-Nr.: 11980
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Riondo

Pink Frizzante Rosato

Herkunft Italien, Venetien
Glera Prosecco, Raboso
Eigenschaften Rosé & fruchtig Schaumweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

8,99 €

0,75 l (11,99 €/l), Artikel-Nr.: 18331
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Borgo Molino

Pink Cuvée Venti2 Rosé Spumante Brut

Herkunft Italien, Venetien
Glera Prosecco, Pinot Noir
Eigenschaften Leicht & frisch
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 14076
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Viticoltori Ponte

Cipriani Bellini

Herkunft Italien, Venetien
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

14,99 €

0,75 l (19,99 €/l), Artikel-Nr.: 15512
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

90
90 / 100 Robert Parker Punkte

Riondo

Prosecco Frizzante

Herkunft Italien, Venetien
Glera Prosecco
Eigenschaften Weiß & fruchtig Schaumweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte
90 Parker Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 15266
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 4 Flaschen verfügbar

Cavicchioli

Vigna del Christo Lambrusco di Sorbara

Herkunft Italien, Emilia Romagna
Lambrusco
Eigenschaften Rosé & fruchtig Schaumweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 16248
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Cavicchioli

Lambrusco di Salamino Semisecco

Herkunft Italien, Emilia Romagna
Lambrusco
Eigenschaften Sonstige (rot, demi-sec, doux) Schaumweine
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

8,99 €

0,75 l (11,99 €/l), Artikel-Nr.: 16250
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Cà dei Frati

Cuvée dei Frati Brut

Herkunft Italien, Lombardei
Chardonnay, Trebbiano
Eigenschaften Weiß & gehaltvoll Schaumweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

18,99 €

0,75 l (25,32 €/l), Artikel-Nr.: 15306
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach
Seite

Im sog. Imprägnierverfahren oder Carbonisierung wird dem Wein nach seiner alkoholischen Gärung und bei Abfüllung in die Flasche Kohlenstoffdioxid per Druck und Kühlung zugesetzt. Die genaue Bezeichnung ist Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure.

Andernfalls kann die Kohlensäure, die bei der alkoholischen Gärung entsteht, durch Abbruch der Gärung im Wein erhalten bleiben. Diese Methode nennt man Méthode rurale, Méthode dioise ancestrale, Asti-Methode oder pet-nat. Der zuckerhaltige Wein, vorwiegend aus aromatischen Bukett-Trauben, wird im Druckbehälter oder in Flaschen zum höchstmöglichen Druck weitervergoren. Heferückstände werden durch mehrfache Filtration oder durch Degorgieren (Abtauchen des Flaschenhalses in ein Kältebad, um Hefen und Zucker mit Druck herauszulösen) entfernt. Anschließend wird der Schaumwein unter Druck in Flaschen gefüllt und verkorkt. Hierbei handelt es sich um Aromatische Qualitätsschaumweine (z. B. Asti Spumante, Blanquette de Limoux).

Bei der Charmat Méthode (Tankgärung) wird dem Grundwein nach Abschluss der 1. alkoholischen Gärung im Drucktank die Fülldosage aus Zucker und Hefe hinzugefügt, um die 2. Gärung einzuleiten. Im Anschluss wird überschüssige Hefe durch Filtration entfernt. Ggf. wird Versanddosage (z. B. Wein-Zucker-Lösung oder konzentrierter Most) hinzugefügt und der Schaumwein unter Druck in Flaschen gefüllt und verkorkt. Die Charmat Méthode wird vorwiegend für preisgünstigen Sekt, Prosecco oder Lambrusco angewendet.

Die traditionelle Flaschengärung (Méthode Champenoise, Méthode Traditionelle, Metodo Classico) ist arbeitsintensiver und wird bei teurem Schaumwein, wie Champagner, Winzersekt, Cava oder Franciacorta angewendet. Grundwein und Fülldosage werden zusammen für die ca. 3 Wochen andauernde 2. Gärung in Flaschen gefüllt und mit Kronkorken verschlossen. Auf Rüttelpulten werden die Flaschen täglich ein Stück um die vertikale Achse und nach 2 Wochen auch kopfüber gedreht, damit sich die gesamte Hefe im Flaschenhals ablagert. Nach dem Degorgieren wird der Schaumwein ggf. mit Versanddosage in Flaschen gefüllt, verkorkt und gelagert. Die Flaschenreife eines Jahrgangschampagners dauert mind. 3 Jahre.

Wird der Schaumwein nach der Flaschengärung in Drucktanks gefüllt statt in Flaschen, spricht man vom Transvasierverfahren. Dabei wird auf das arbeitsintensive Aufrütteln der Flaschen verzichtet und Heferückstände werden per Filtration entfernt. Anschließend wird der Schaumwein ggf. mit Versanddosage in Flaschen gefüllt, verkorkt und gelagert.

Schaumweine werden in Geschmacksrichtungen von natur herb bis süß produziert. Die Geschmacksangaben sind nicht mit den Angaben für die Weinherstellung zu vergleichen, so enthält sehr trockener Sekt (extra dry) deutlich mehr Restzucker als trockener Wein.