
Stiftskellerei Neustift Grüner Veltliner
2020 | |
Italien, Südtirol | |
Grüner Veltliner | |
Weinstil: Fruchtige & saftige Weißweine Farbeigenschaften: trocken Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Trinkreife: bis 2025 Verschlussart: Naturkork Inhalt: 0,75 l |
|
92 Weinzeche Punkte | |
Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen |
Über Stiftskellerei Neustift Stiftskellerei Neustift Grüner Veltliner
Kristallklarer Veltliner im Stil eines Wachauer Smaragdes aus erstklassigem Keller. Aromen von grünem Apfel, Mirabelle, gelber Pflaume und Grapefruit. Ehrlich trocken, rassig, straff, intensiv fruchtig und absolut typisch für diese Rebsorte. Die Dolomiten grüßen aus dem Glas!
Die Stiftskellerei Neustift (ital. Abazzia di Novacella) zählt zu den ältesten
aktiven Weinkellereien der Welt. Bei Gründung im Jahr 1142 wurde Kloster
Neustift großzügig mit Höfen, Grundstücken und Weinbergen ausgestattet. Durch
Schenkungen, Stiftungen, Kauf und Tausch vergrößerte sich im Laufe der
Jahrhunderte die Rebfläche zu ansehnlichem Besitz. Nachweislich reicht der
Weinbau an den Hängen des Eisacktals sogar mehr als 2.500 Jahre zurück, wie
archäologische Funde und die vielen errichteten Trockenmauern des
Terrassenanbaus bekunden. Kloster Neustift ist auch heute noch von Weingärten
umgeben, die nachhaltig und klimaneutral bewirtschaftet werden. Man geht mit der
Zeit, setzt auf höchste Qualität und spielt im Konzert der besten Weingüter
Italiens mit.
Die weißen Trauben werden in besten Neustifter Weinlagen im
Brixner Talkessel angebaut. Sie sind die nördlichsten Lagen auf der Südseite der
Alpen und liegen in einer Höhe von 600 bis 900 m. Es handelt sich vor allem um
Kleinstparzellen in Süd- und Südwest-Ausrichtung. Aufgrund starker
Tag-Nacht-Temperaturschwankungen und dem Terroir-Einfluß des kargen, schotterig
sandigen Gletschermoränenböden entstehen hier erstklassige Weine alpiner
Herkunft mit intensiver Frucht, rassiger Säure und ausgeprägter Mineralität.
Der grüne Veltliner ist ein fruchtbetonter Weißwein, leuchtend gelb in der Farbe
und grünlich schillernd. Er duftet nach frisch geschnittenem grünen Apfel und
schmeckt saftig und fruchtig mit pfefferigem Nachhall. Passt ideal zu gefüllten
Paprikaschoten, knusprigem Gemüsestrudel und gebeiztem Lachs mit Rösti.