
Stevns B Kirsche
Deutschland, keine | |
Alkoholgehalt: 42% Vol. Inhalt: 0,35 l |
|
Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen Artikel-Nr.: 18778 Lieferung in 1-3 Arbeitstagen | |
18+ | Verkauf nur ab 18 zulässig |
Über Distillerie Spiritus Rex Stevns B Kirsche
Die »Traube des Nordens« wird sie genannt, die Stevnsbær-Kirsche. Im Jahr 2017 startete Matthias Sievert erste Versuche mit dieser tollen Kirsche, 2018 wurden dann zum ersten Mal 800 kg von der dänischen Insel Lolland bezogen. Berühmtheit erlangte die kleine schwarze, dickschalige Sauerkirsche einst durch den „Cherry Heering“, dem Kirschlikör der Firma Peter F. Heering. Ziemlich schwer zu ernten, liefert sie je nach Jahrgang stark schwankende Erträge und ist ob ihrer dicken Schale nicht zum Verzehr geeignet. Trotzdem wird sie auf der kleinen Insel angebaut, da das Klima dort ideal für sie ist: Das Meer reflektiert die Sonne und speichert die Wärme, der Winter ist mild und kurz, das Frühjahr beginnt früh. Das bedeutet, diese spezielle Frucht darf in einer besonders langen Wachstumsperiode zwischen Blüte und Ernte perfekt ausreifen. Kirschen mit viel Aroma müssen nicht zwangsläufig aus dem Süden kommen. Die skandinavischen Voraussetzungen geben ihr eine aromatische Intensität und Komplexität, die ihr keine andere Kirsche der Welt streitig machen kann.
Spiritus Rex – Obstbrände aus einer eigenen Liga!
Christoph Keller ist
eine Ikone der Deutschen Obstbrandszene. Seine Stählemühle brachte die Kunst der
Destillation auf ein vorher nicht gekanntes Niveau. Die Stählemühle ist jedoch
Geschichte, Christoph Keller hat sie zu den Akten gelegt, die verbliebenen
Flaschen erzielen auf dem Sekundärmarkt Höchstpreise. Mit Matthias Sievert führt
jedoch ein ehemaliger „Schüler“ das Erbe der Stählemühle weiter. Er übernahm
nicht nur Christoph Kellers Knowhow, sondern auch die Ausstattung der
Stählemühle, transportierte sie quer durch Deutschland aus dem tiefen Süden bis
nach Schleswig-Holstein. Unter der Firmenbezeichnung Spiritus Rex produziert
Matthias Sievert heute im heimatlichen Malente Brände von überragender Qualität,
die in der Szene als legitime Nachfolger der Stählemühle gehandelt werden. Die
Mengen sind zum Teil extrem klein, so dass auch bei Spiritus Rex davon
ausgegangen werden kann, dass sie bei Fans von Edelspirituosen heiß begehrt sein
werden.
Matthias Sievert : „Mit einem sehr, sehr kleinen, aber sehr,
sehr feinem Sortiment wollen wir alle Menschen so von unseren Schnäpsen, der
gebannten Natur in der Flasche, begeistern wie uns selbst.“