
St. Laurentius Cuvee Cremant Brut
Deutschland, Mosel | |
Riesling | |
Weinstil: Weiß & fruchtig Schaumweine Farbeigenschaften: perlend, trocken Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Trinkreife: bis 2025 Inhalt: 0,75 l |
|
91 Weinzeche Punkte | |
Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen |
Über St. Laurentius St. Laurentius Cuvee Cremant Brut
Seit 1999 serviert der Bundespräsident bei offiziellen Anlässen in Schloss Bellevue seinen Gästen die erstklassigen Sekte des St. Laurentius-Hofs. Winzer Klaus Herres hat das Schaumweinhandwerk in der Champagne gelernt. Sein Crémant ist ein Klasse-Sekt auf Champagnerniveau. Helles Strohgelb; in der Nase Stachelbeere, Quitte und Pfirsich. Ganz feine Perlage, feinste Frucht, eleganter Gaumenfluss. Großartiger deutscher Schaumwein! DLG Bundesweinprämierung 2014, 2015, 2016 und 2017: „Sekterzeuger des Jahres“!
Als Klaus Herres vor 35Jahren das Weingut in Leiwen an der Mosel komplett auf
die Herstellung von Sekt umstellte, hielten ihn nicht nur die Mitglieder der
Familie für komplett verrückt. Nach langen Lehrjahren bei Spitzenbetrieben in
der Champagne hat Klaus Herres nicht nur der eigenen Familie gezeigt, dass in
Deutschland hochwertige Schaumweine möglich sind. Nationale wie internationale
Auszeichnungen in Hülle und Fülle bestätigen, dass es sich bei Sankt
Laurentius um exzellente Schaumweine handelt, die auch mit den besten
Erzeugnissen der Champagne konkurrieren können.
Lohn für Klaus Herres: Seit
1999 werden Sankt Laurentius-Sekte ununterbrochen in Schloss Bellevue vom
jeweils amtierenden Bundespräsidenten Staatsgästen aus aller Welt serviert.
DLG Prämierungen allein in 2016:
-Bundesehrenpreis in Gold und
„Sekterzeuger des Jahres“ – zum dritten Mal in Folge!
-Ehrenpreis für die
beste Kollektion Brut
-Sonderpreis für die Gesamtleistung: Platz 1 der Top
Ten der besten Deutschen Sekterzeuger
-Seit 1999 Sektlieferant des
Bundespräsidenten in Schloss Bellevue !