Sortieren nach Sortieren nach

 BIO 

Domaine des Deux Clés

Corbieres Blanc

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Languedoc-Roussillon
Vermentino, Macabeo, Grenache Blanc
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

19,99 €

0,75 l (26,65 €/l), Artikel-Nr.: 21351
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Man vermutet die Herkunft des Macabeos im Nahen Osten oder in Spanien. Urkundlich erwähnt wird er erstmals im 17. Jahrhundert im Penedès. In Nordspanien zählt er zu den meist angebauten, weißen Rebsorten. Im Rioja Viura genannt, ist er mit ca. 90% Rebfläche die mit Abstand populärste Weißweinsorte weit vor Garnacha Blanca und Malvasia und wird dort als früh trinkbarer, alkoholarmer Wein produziert. Weitere spanische Anbaugebiete für Macabeo sind Alicante, Bullas, Calatayud, Cigaels, Costers del Segre, Méntrida, Rueda, Utiel-Requena, Valdepeñas. Im Penedès wird er für die Produktion von Cava, dem traditionellen Schaumwein mit Flaschengärung, kultiviert. Dagegen findet man ihn in anderen Regionen meist in Cuvées mit z. B. Verdejo oder Garnacha Blanca.
Zudem wird Macabeo im französischen Roussillon angebaut, meist als Verschnittpartner für Weißweine mit höherem Säuregehalt, wie z. B. Chardonnay, Grenache Blanc und Coloumbard, oder als Zugabe von Süßweinen, wie Banyuls, Maury und Rivesaltes. Kleinere Rebbestände finden sich in Australien und Nordafrika.
Macabeo zählt zu den spät reifenden Rebsorten. Die sehr große Traube ist dicht mit mittelgroßen bis großen, gelb-grünlichen Beeren besetzt, die über eine feste Beerenhaut verfügen. Macabeo kommt im warmen bis heißen, trockenen Klima sehr gut zurecht, ist aber anfällig für Windbruch. Die Rebe hat einen starken, aufrechten Wuchs und benötigt eine strikte Ertragsregulierung, um die Aromastoffe in den Beeren zu kompensieren.
Früh gelesene Weine ergeben einen rassig-frischen, fruchtig-blumigen Wein. Die Farbe ist meist blassgelb, in der Nase nimmt man grüne Früchte wahr, wie Sternfrucht, Guave, grüne Mango und Fenchel. Florale Noten erinnern an gelbe, duftenden Blüten und sommerlichen Kräuter. Bei in Holz ausgebauten Weinen sind Nuancen von Kastanienhonig, gerösteten Nüssen, pikantem Anisgewürz sowie salzige Mineralität erkennbar. Bei später Lese können bernsteinfarbene Dessertweine mit wenig Säure, blumigem Aroma und hohem Alkoholwert erzeugt werden.
Frische Macabeo-Weine sind hervorragende Speisenbegleiter idealerweise zu gegrilltem Fisch, Thunfisch, Meeresfrüchten, Salaten und Tapas. Kräftige Weine korrespondieren gut zu Fisch im Salzmantel, Krustentierschaum und scharf gewürzten Speisen.
Synonyme sind u. a. Alcanon, Blanco Fino, Cerverola, Charas Blanc, Cola de Renard, Forcalla, Gredelin, Lardot, Listan Andaludschii, Lloza, Macabeo, Macabeu, Malvasia, Perpignan, Provensal, Queue de Renard, Rossan, San Diego, Subirat, Tokay, Tortosina, Ugni Blanc, Verdigell, Viuna, Vuera, Xarello.