
Malt Whisky
Deutschland, Bayern | |
Alkoholgehalt: 40% Vol. Inhalt: 0,7 l |
|
Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen Artikel-Nr.: 21692 Lieferung in 1-3 Arbeitstagen | |
18+ | Verkauf nur ab 18 zulässig |
Über Slyrs Destillerie Malt Whisky
Weltoffenheit, Innovation und bayrischer Charme!
"Genau das haben unsere
Destillateure mit unserem neuen Premium MALT Whisky erneut bewiesen. Durch die
Verwendung bester Zutaten und der Liebe zum Handwerk eröffnen wir mit dem SLYRS
MALT Whisky eine neue Ära. Unser junges, dynamisches Destillateur Team hat viel
Zeit damit verbracht, diesen ganz besonderen Whisky bis zur Perfektion zu
vollenden.
Durch die Leidenschaft zum Handwerk und die Reifung in Fässern aus
neuer amerikanischer Weißeiche kommt die SLYRS-DNA in Form von Vanille-, Malz-
und Karamell-Aromen bestens zur Geltung." O-Ton SLYRS (Website)
Degustation &
Empfehlungen:
Den SLYRS MALT genießen Sie am besten pur bei
Zimmertemperatur.
Farbe: Glänzend Goldfarben
Geruch: Frisch fruchtig nach reifer Birne und
Apfel.
Geschmack: Weiche, milde Trinkstruktur, fruchtige Honigsüße, angenehme
Malznote mit dezenter Vanille.
Nachklang: Langer, würziger, gut
ausbalancierter Nachklang, mineralisch leicht trocken.
Der Name SLYRS ist gälisch und hat iroschottische Wurzeln. Doch SLYRS ist
bayrisch durch und durch. Denn im Jahre 779 gründen fünf aus Irland und
Schottland stammende Mönche ein Kloster in der bayrischen Einöde von Schliersee.
Adalung, Hiltupalt, Kerpalt, Antonius und Otakir nennen dieses Kloster SLYRS,
richtig ausgesprochen übrigens SCHLIERS.
Das Kloster SLYRS gibt über die
Jahrhunderte der gesamten Region Schliersee ihren Namen ̶ und 1220
Jahre später auch einen ganz besonderen oberbayrischen Single Malt Whisky.
Mit einer Wette fängt alles an, damals im Jahr 1994: Der gelernte Brauer und
Destillateurmeister Florian Stetter unternimmt mit seinen Meisterkollegen eine
Studienreise nach Schottland. Er ist überrascht von den Ähnlichkeiten, die er
mit seiner Heimat Oberbayern entdeckt: Berge, klares Wasser und herrlich reine
Luft.
Dazu kommt die bisweilen herausfordernde Sturheit der Schotten, die ihm
sehr bayrisch anmutet, ein schwierig auszusprechender Dialekt und ein
ausgeprägter Hang zur Freistaaterei. Selbst die schottische Nationaltracht, der
Kilt, kommt ihm ähnlich eigentümlich vor wie die bayrische Lederhose.
So viel
schottisch-bayrisches Cross-over und seine Besuche in den weltberühmten
Destillerien der Speyside-Region inspirieren Florian Stetter zur Vision, einen
oberbayrischen Single Malt Whisky herzustellen. Er wettet mit seinen Kollegen um
einen Kasten Weißbier, dass man auch in Oberbayern erstklassigen Whisky brennen
kann – und er gewinnt! Schon wenig später wird in der elterlichen Destillerie
Lantenhammer Whisky gebrannt. Damit fängt die SLYRS Geschichte aber erst an.