
Qvinterra Riesling
2020 | |
Deutschland, Rheinhessen | |
Riesling | |
Weinstil: Fruchtige & saftige Weißweine Ausbau: trocken Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Trinkreife: bis 2026 Verschlussart: Schraubverschluss Inhalt: 0,75 l |
|
91 Weinzeche Punkte | |
Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen Artikel-Nr.: 20153 Lieferung in 1-3 Arbeitstagen |
Über Kühling - Gillot Qvinterra Riesling
Dies ist die Riesling-„Visitenkarte“ und gleichzeitig der Einstieg in die Premium-Weinwelt von Kühling-Gillot. Ein saftiger frischer Riesling, wie ihn nur die Rheinterrasse hervorbringt: lebendige Säure, feine Ananas- und Aprikosenfrucht und eine zarte Schieferaromatik verbinden sich zu einem Wein mit einer gewissen Cremigkeit.
Nachdem Carolin Spanier-Gillot das Weingut im rheinhessischen Bodenheim 2002
von ihren Eltern übernommen hatte, nahm die Entwicklung Fahrt auf und die
Qualität von Jahr zu Jahr zu. 2005 erfolgte die Umstellung auf biologischen
Weinbau. Seit 2006 nach ihrer Hochzeit mit dem Winzer Hans-Oliver Spanier
(Battenfeld-Spanier) führt Carolin den Betrieb zusammen mit ihrem Mann, da beide
Bio-Weingüter zudem eng miteinander kooperieren. Die hervorragenden Bewertungen
in der internationalen Presse sind der verdiente Lohn für das akribische
Arbeiten in Weinberg und Keller.
Eichelmann Weinführer: 4,5 Sterne
„Weltklasse Weingut“ und „Weingut des Jahres 2018“! Vinum Weinführer: 4,5 Sterne
und zusammen mit ihrem Mann Hans-Oliver Spanier (Weingut
Battenfeld-Spanier)„Winzer des Jahres 2018. Gault & Millau Weinführer: 4
Trauben. Falstaff Weinführer: 5 Sterne!
Die weißen Gutsweine werden unter der
Bezeichnung Qvinterra vermarktet. Fünf verschiedene Weindörfer, fünf
verschiedene Bodenarten inspirierten zu dem lateinischen Begriff. Der Name weist
daraufhin, dass ihr Weingut Weinberge in den fünf berühmten Orten der
Rheinterrasse besitzt: Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Bodenheim und
Laubenheim.