
Les Safres Chateauneuf du Pape
2020 | |
Frankreich, Châteauneuf-du-Pape | |
Grenache, Syrah | |
Weinstil: Dichte & ausdrucksstarke Rotweine Ausbau: trocken Alkoholgehalt: 15% Vol. Trinkreife: bis 2040 Verschlussart: Naturkork Inhalt: 0,75 l |
|
96 Weinzeche Punkte | |
Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen Artikel-Nr.: 21131 Lieferung in 1-3 Arbeitstagen |
Über Le Clos du Caillou Les Safres Chateauneuf du Pape
Les Safres stammt von den berühmten Sandböden im Nordwesten von Châteauneuf-du-Pape, ganz in der Nähe der Legende Château Rayas. Les Safres ist fast reinsortiger Grenache, ein mit großer Finesse und seidigem Gaumenfluss auftretender Châteaneuf-du-Pape. Die Kraft ist natürlich da, eingebettet in eine hocharomatische, weiche und tiefgründige Frucht, in der das Aroma feinsten Kirschlikörs dominiert. Enormer mineralischer Druck im langen Nachklang. Großer Châteauneuf, der Finesse und Kraft genial kombiniert.
Seit fast 20 Jahren erzeugt Sylvie Vacheron gemeinsam mit ihrem kongenialen Partner Bruno Gaspard auf der versteckt gelegenen Domaine Le Clos du Caillou einige der besten Weine der südlichen Rhône, wenn nicht gar ganz Frankreichs. Die Umstellung auf biodynamischen Anbau hat gerade in den jüngsten Jahrgängen noch einmal für einen enormen Qualitätsschub gesorgt und Le Clos du Caillou endgültig in der Liste der besten Weingüter Frankreichs etabliert. Die aktuellen Jahrgänge sind atemberaubend gut und werden von allen wichtigen Weinkritikern gefeiert.
Robert Parker, einer der größten Rhône-Kenner und Fan der Domaine Le Clos du Caillou: „Year after year, Clos du Caillou continues to produce some of the finest Cotes du Rhônes of the appellation.” Recht hat er, der weltweit wichtigste und zuverlässigste Weinkritiker aus Maryland, USA. Sylvie Vacheron und ihr kongenialer Partner Bruno Gaspard produzieren in der Tat einige der besten Weine der südlichen Rhône; die Umstellung auf biodynamischen Anbau hat zusätzlich für einen Qualitätsschub gesorgt und Le Clos du Caillou endgültig in der Liste der besten Weingüter Frankreichs etabliert.