Sortieren nach Sortieren nach
Seite
Nur noch 1 Flasche verfügbar
95
95 / 100 Robert Parker Punkte

Domaine de la Vieille Julienne

1,5 Liter Chateauneuf du Pape

Jahrgang 2005
Herkunft Frankreich, Rhône
Grenache, Mourvèdre, Syrah
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte
95 Parker Punkte

159,90 €

1,5 l (106,60 €/l), Artikel-Nr.: 10469
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 4 Flaschen verfügbar

Romate

Cream Sherry

Herkunft Spanien, Jerez
Palomino, Pedro Ximénez
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

11,99 €

0,75 l (15,99 €/l), Artikel-Nr.: 11460
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Moët & Chandon

Moet & Chandon Ice Imperial Demi Sec

Herkunft Frankreich, Champagne
Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier
Eigenschaften Weiß & gehaltvoll Schaumweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

64,99 €

0,75 l (86,65 €/l), Artikel-Nr.: 11429
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 2 Flaschen verfügbar

Framingham Wines Ltd.

F-Series Old Vine Riesling

Jahrgang 2018
Herkunft Neuseeland, Marlborough
Riesling
Eigenschaften Vollmundige & mittelkräftige Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

24,99 €

0,75 l (33,32 €/l), Artikel-Nr.: 17712
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Domaine A. Clape

Saint - Péray

Jahrgang 2018
Herkunft Frankreich, Rhône
Marsanne, Roussanne
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

69,99 €

0,75 l (93,32 €/l), Artikel-Nr.: 18423
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 4 Flaschen verfügbar

Chalk Hill

Shiraz

Jahrgang 2017
Herkunft Australien, McLaren Vale
Shiraz
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

18,99 €

0,75 l (25,32 €/l), Artikel-Nr.: 18690
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 3 Flaschen verfügbar

Peter Wagner

Oberrottweil Henkenberg

Jahrgang 2018
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 95 Weinzeche Punkte

49,99 €

0,75 l (66,65 €/l), Artikel-Nr.: 19192
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 1 Flasche verfügbar

Framingham Wines Ltd.

F - Series Pinot Noir

Jahrgang 2018
Herkunft Neuseeland, Marlborough
Pinot Noir
Eigenschaften Komplex & elegant
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

29,99 €

0,75 l (39,99 €/l), Artikel-Nr.: 19420
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nicht mehr auf Lager

Anselmann

Gewürztraminer Spätlese

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Pfalz
Gewürztraminer
Eigenschaften Frische & komplexe Süßweine & Likörweine
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 19865
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

A. Diehl

Liter Portugieser Weissherbst

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Pfalz
Portugieser
Eigenschaften Frische & komplexe Süßweine & Likörweine
Bewertung 87 Weinzeche Punkte

7,99 €

1 l (7,99 €/l), Artikel-Nr.: 21083
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Genossenschaftskellerei Heilbronn

Liter Trollinger mit Lemberger

Jahrgang 2019
Herkunft Deutschland, Württemberg
Trollinger, Lemberger
Eigenschaften Saftig & harmonisch
Bewertung 85 Weinzeche Punkte

8,50 €

1 l (8,50 €/l), Artikel-Nr.: 21313
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 3 Flaschen verfügbar

DFJ Vinhos SA

Portada Winemaker's Selection halbtrocken

Jahrgang 2020
Herkunft Portugal, Lissabon
Touriga Nacional, Castelao
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

6,99 €

0,75 l (9,32 €/l), Artikel-Nr.: 21024
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach
Seite

Der Weinbau mit edlen Weinreben begann mit der Sesshaftigkeit der Menschen. Die älteste Weinkelter ist über 7000 Jahre alt und befindet sich im Iran. Aus Vorderasien breiteten sich Reben über den gesamten Nahen Osten aus. In Frankreich ist Weinbau ab 400 v. Chr. nachgewiesen, man geht aber davon aus, dass Griechen schon 300 Jahre zuvor Reben nach Gallien brachten. Zur Römerzeit wurde in Italien, Spanien, Nordafrika und Deutschland Wein erzeugt, über die Handelsrouten gelangten Reben in alle Kontinente.

In der Geschichte des Weinbaus erlebten alle Weinbaunationen Höhen und Tiefen. Wein galt als Luxusgetränk und zählt bis heute zu den teuersten Konsumgütern. Im Gegensatz wurde massenhaft Billigwein von geringer Qualität produziert, der das Ansehen schädigte. Der Reblaus-Befall im 19. Jahrhundert richtete weltweit immense Schäden an, zwang Betriebe zur Aufgabe und führte zu hohen Verlusten. Als Mitte der 1980er Jahre österreichische und deutsche Weine mit Frostschutzmittel verunglimpft wurden, brach der Absatzmarkt massiv ein. Als Folge resultierten strenge Gesetze, die den Fokus auf die Herstellung von Qualitätsweinen setzen.

Die Rebfläche der EU-Mitgliedsstaaten ist nach der EU-Verordnung der Europäischen Union von Nord nach Süd in die Weinbauzonen A, B und C mit fünf Subregionen unterteilt. Das staatliche Weinrecht ist an das EU-Weinrecht geknüpft und schreibt für die Weinbauzonen unterschiedliche Regeln vor, z. B. bei Mostgewicht, Anreichern und Entsäuern. Außerhalb der EU gibt es für jedes Anbauland individuelle Reglements und Kontrollinstanzen.

Durch den Klimawandel und das Bewusstsein, dass Region, Terroir, Rebe und das Naturprodukt Wein natürliche, besonders schützenswerte Güter sind, haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts weltweit Weinbaubetriebe die Umstellung auf ökologischen Weinbau vorgenommen.

Italien produzierte im Jahr 2021 eine Gesamtmenge von über 50 Mio. hl Wein und ist führend vor Frankreich, Spanien und den USA. Über 10 Mio. hl erzeugen Australien, Chile, Argentinien und Südafrika, gefolgt von Deutschland, Portugal und China mit ca. 8 Mio. hl. Weitere Weinbauländer mit unter 5 hl sind Russland, Rumänien, Brasilien, Neuseeland, Ungarn, Österreich, Griechenland, Georgien, Moldawien und die Schweiz.

Die Schwerpunkte des Weinzeche-Sortiments liegen in Frankreich, Deutschland und Italien. Weitere Weine kommen aus Spanien, Portugal, Österreich und Übersee (Australien, Neuseeland, Südafrika, Südamerika, USA). Regionen mit überdurchschnittlichem Angebot sind Rhône, insbesondere Châteauneuf-du-Pape, Languedoc, Mosel und Südtirol.