Sortieren nach Sortieren nach

Cà Maiol

Lugana

Jahrgang 2020
Herkunft Italien, Lombardei
Trebbiano
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 21015
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Mit großer Leidenschaft für diese hingebungsvolle Region und den so geschätzten Lugana-Wein gründete der visionäre Unternehmer Walter Contato gemeinsam mit lokalen Winzern bereits vor über 50 Jahren das heutige Schutzkonsortium des Lugana D.O.C., eine wertvolle Einrichtung, die die Vortrefflichkeit dieses weißen Schatzes vom Gardasee schützt und weiterentwickelt.

Die Tradition des Weinbaus in der Gegend zwischen Venetien und Lombardei zu bewahren und für Innovationen in der Erzeugung zu sorgen, das sind gleichermaßen von Anfang an die Ziele vom Weingut Cà Maiol. Eine Zielsetzung, zu der sich inzwischen die Kinder des Gründers Walter Contato bekennen, als sie 1996 die Führung des traditionellen Familien-Unternehmens übernehmen.

Die neue Generation besitzt genauso wie ihre Vorfahren die Heimatverbundenheit und Liebe für das paradiesische Anbaugebiet mit den umliegenden Moränenhügeln. Fünf Gemeinden gehören zu diesem Gebiet zwischen der See- und Hügellandschaft: Desenzano del Garda, Sirmione, Pozzolengo und Lonato in der Provinz von Brescia und Peschiera del Garda in der Provinz von Verona.

Geringe Niederschläge und kalkhaltiger Boden, dessen Besonderheit die Lehmschichten sind, die ihn durchziehen, schaffen das ideale Umfeld für die Erzeugung des Luganas.

Heute sind ca. 110 ha Landbesitz fruchtbare Garanten für eine hochmoderne Weinerzeugung und für einen Wein mit deutlich lokaler Identität. Dank seiner einmaligen Textur und seines zeitgenössischen Schliffs erobert er auch die internationale Gaumen.

Im Herzen des Lugana-Gebietes liegt, perfekt in die idyllische Umgebung eingebunden, das Weingut Cà Maiol. Zwischen belebten Weinbergen und alten Bauernhäusern ist das Gebäude aus dem Erbauungsjahr 1710 der Knotenpunkt aller Unternehmensaktivitäten. Im großen, unterirdischen Weinkeller findet die Produktion des Luganas von der schonenden Verarbeitung des Lesegutes bis hin zu einem zur Abfüllung bereiten Wein. Tag für Tag erneuert sich der Kreislauf und verbindet die mit der Zeit erworbene, fachmännische Tradition des Weinmachens mit modernsten Produktionstechnologien, wie z. B. Edelstahlbehältern zur Weinbereitung und fortschrittlichen Abfüll- und Degorgier-Anlagen.

Innovation und Erneuerung, Aufmerksamkeit für den Puls der Zeit und keine Scheu vor Experimentellem ermöglichen den Mitarbeitern von Cà Maiol, einen sehr hochwertigen Wein mit unverkennbarem Charakter zu erzeugen, der sich vielerorts großer Beliebtheit erfreut.