Sortieren nach Sortieren nach

Cavit

Toresella Chardonnay Riserva

Jahrgang 2017
Herkunft Italien, Trentino
Chardonnay
Eigenschaften Vollmundige & mittelkräftige Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

19,99 €

0,75 l (26,65 €/l), Artikel-Nr.: 17156
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Cavit arbeitet mit dem renommierten San Michele all'Adige Agricultural Institute (Edmund Mach Foundation) zusammen, das hochspezialisierte Agronomen ausbildet, sowie mit weiteren, italienischen Weinforschungszentren. Die produzierten Qualitätsweine sind national und international ausgezeichnet.

Die Geschichte von Cavit begann 1950 aus dem Zusammenschluss einiger Winzer, die sich der Einzigartigkeit ihres Landes bewusst waren und das Beste aus den traditionellen Trentiner Weinen machen wollten. Sie gingen eine Partnerschaft ein und gründeten ein Konsortium assoziierter Weinbauern, ein erster Entwurf von Cavit war geschaffen.

1957 wurde dem technischen Service eine kommerzielle Rolle hinzugefügt: Das Konsortium eröffnete ein Weingut, um den gestiegenen Bedürfnissen seiner Mitglieder besser gerecht zu werden und die Weine professionell zu vermarkten.

Der Hauptquartier von Cavit wurde 1964 erbaut und befindet sich in Ravina di Trento. Heute umfasst das Areal eine Größe von 80.000 qm. Seitdem ist Cavit ein Bezugspunkt für die Weinproduktion im Trentino geworden. Cavit ist eine moderne Weinkellerei und beschäftigt etwa 200 Mitarbeiter. Jede Phase der Weinproduktion wird von Fachpersonal und computerbasierten, internen Labors für Analyse und Qualitätskontrolle begleitet. Die Kellerei verfügt über eine Lagerkapazität von etwa 300.000 Hektolitern und eine der modernsten, mechanischen Abfüllanlagen der Welt. Vollständig automatisiert und von Robotern geführt, wird diese von Photovoltaik-Paneelen CO2-neutral angetrieben.

Engagement und Investitionen in den Aufbau der Lieferketten und der Produktionsmethoden haben Cavit im Laufe der Zeit einen stetigen Wachstum und marktführende Qualitäten besorgt. Zu 80% werden die Weine international vermarktet, die beiden wichtigsten Absatzmärkte sind Italien und die USA.

Das Rebsorten-Portfolio ist beachtlich, Cavits Weine bringen alle Sorten des Trentiner Weinbaus zum Ausdruck: vom Chardonnay bis zum Pinot Grigio, vom Gewürztraminer bis zum Müller-Thurgau, vom Pinot Noir bis zum Marzemino - allesamt Trentino Doc. Auch Weine autochthoner Rebsorten werden produziert sowie Schaumweine der Methode Classico.

Mit Hilfe der 11 assoziierten Weingüter im gesamten Trentino konnte Cavit einen Erfahrungsschatz und eine Tradition aufbauen und festigen, die in über 70 Jahren erworben wurden. Cavit repräsentiert eines der „Herzen“ des Trentino, ein Buch mit immer neuen Kapiteln, die durch die natürliche Entwicklung einer Tradition verbunden sind, die kein Ende kennt.