Sortieren nach Sortieren nach

Kellerei Bozen

Kerner

Jahrgang 2019
Herkunft Italien, Südtirol
Kerner
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 18271
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Kellerei Bozen

Weissburgunder

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Südtirol
Weißburgunder
Eigenschaften Vollmundige & mittelkräftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

15,99 €

0,75 l (21,32 €/l), Artikel-Nr.: 21772
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Kellerei Bozen

Greel Sauvignon Blanc Riserva

Jahrgang 2019
Herkunft Italien, Südtirol
Sauvignon Blanc
Eigenschaften Vollmundige & mittelkräftige Weißweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte

29,99 €

0,75 l (39,99 €/l), Artikel-Nr.: 21779
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Kellerei Bozen

Ceslar Gewürtraminer

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Südtirol
Gewürztraminer
Eigenschaften Vollmundige & mittelkräftige Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

14,99 €

0,75 l (19,99 €/l), Artikel-Nr.: 21783
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Kellerei Bozen

Sauvignon Blanc

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Südtirol
Sauvignon Blanc
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 21774
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Kellerei Bozen

Laven

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Südtirol
Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

16,99 €

0,75 l (22,65 €/l), Artikel-Nr.: 21775
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Bereits mit Gründung der Grieser Weinbaugenossenschaft war es Ziel, die autochthonen Südtiroler Rebsorten Lagrein und Vernatsch zu vinifizieren und zu vermarkten. Im Laufe der Jahre steigerten beide Genossenschaften kontinuierlich ihre Qualität und produzierten Weine, die sich auf internationalem Markt etablierten. Nach Zusammenschluss der beiden Vereinigungen erfolgte 2018 der Umzug in die neue Kellerei, einem architektonisch gestalteten, leuchtenden Kubus, der alle Anforderungen an modernste Kellertechnik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllt.

224 Genossenschaftsmitglieder bewirtschaften ca. 340 ha Gesamt-Rebfläche, davon befinden sich ca. 84% in Hanglagen auf bis zu 700 m Höhe, der Rest in Flachlagen auf bis zu 300 m. Angebaut werden 15 Rebsorten, davon 52% rote und 48% weiße.

Die Bozener Weingärten befinden sich in einer vielfältigen Kulturlandschaft um die Ortschaften Gries, Moritzing, Siebeneich, Missian, St. Georgen, Glaning, St. Magdalena, St. Justina, Leitach, Ritten und Karneid. Unterschiedlichen Lagen ermöglichen einen differenzierten Anbau der Rebsorten. In höheren Lagen wird Sauvignon Blanc und Gewürztraminer angebaut, aus den mittleren Lagen stammt der St. Magdalener, weiter unten wachsen Cabernet Sauvignon und Merlot, in der Talsohle Lagrein.

Das Klima im Bozener Talkessel ist geprägt von hohen Durchschnittstemperaturen mit vielen Sonnenstunden und großen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen. Die Dolomiten bieten Schutz vor Schlechtwetterfronten und kalten Nordwinden. Sowohl auf den sich schnell erwärmenden Schuttböden, als auch an den gut durchlüfteten Porphyrstein-Hängen entwickeln sich charaktervolle, Terroir-betonte Weine.

Die Weinbauern der Kellerei Bozen bewirtschaften ihre Weinberge naturnah und nachhaltig. Ihre Liebe zur Heimat, zum Handwerk und die Passion für Wein begleiten sie tagtäglich bei ihrer Arbeit. Mit großer Leidenschaft erzeugen sie perfekt gereifte Trauben und beste Weinqualitäten, um stolze Botschafter Bozens und Teil der Südtiroler Identität und Kultur zu sein.

Alle Trauben werden von Hand gelesen und zum höchsten Punkt ins Kelterhaus gebracht, wo sie unter Ausnutzung der Schwerkraft in einem vertikal angeordneten Fördersystem schonend verarbeitet werden. Spitzenweine lagern bis zu einem Jahr in Barriques mit anschließender Flaschenreife. Die Stilistik der Weine zeichnen sich durch ihre brillante Frucht, dem charakteristischen Rebsorten-Typizität, Substanz und Facettenreichtum aus.

Dass die Weine der Kellerei Bozen hochgelobt und preisgekrönt sind, beruht auf dem allseitigen Streben nach exzellenten Weinen.