Sortieren nach Sortieren nach

Alois Lageder

Vernatsch-Schiava

Jahrgang 2019
Herkunft Italien, Südtirol
Vernatsch
Eigenschaften Weiche & leichte Rotweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

11,99 €

0,75 l (15,99 €/l), Artikel-Nr.: 19715
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Alois Lageder

Pinot Grigio

Jahrgang 2020
Herkunft Italien, Südtirol
Grauburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

14,99 €

0,75 l (19,99 €/l), Artikel-Nr.: 21395
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Alois Lageder

Lehen Sauvignon Blanc

Jahrgang 2018
Herkunft Italien, Südtirol
Sauvignon Blanc
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

22,99 €

0,75 l (30,65 €/l), Artikel-Nr.: 19718
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Alois Lageder

Gewürztraminer

Jahrgang 2019
Herkunft Italien, Südtirol
Gewürztraminer
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

16,99 €

0,75 l (22,65 €/l), Artikel-Nr.: 19714
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

1823 legt Johann Lageder in Bozen mit Weinhandel das Fundament für die kommenden Generationen der Familie Lageder. 1934 wurde Ansitz Löwengang gekauft und ab Mitte der 1950er Jahre zunehmend auf naturnahen Weinbau gesetzt. Heute umfasst die Gesamt-Rebfläche von Alois Lageder ca. 55 ha, die rein bio-dynamisch bewirtschaftet werden.

Südtirol bietet geologische, mikroklimatische und kulturelle Vielfalt. Die Dolomiten und die Porphyrplatte um Bozen prägen Landschaft und Weinbau. Um die Diversität der Böden und Trauben optimal auszuschöpfen, pflegt Alois Lageder eine Kooperative mit ca. 90 Winzerpartnern.

Angebaut werden als weiße Sorten hauptsächlich Pinot Bianco und Chardonnay sowie Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Moscato, Riesling und weitere. Rote Hauptrebsorten sind Vernatsch und Lagrein sowie Merlot, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, etc. Die bekanntesten Weine von Alois Lageder sind der legendäre Löwengang Chardonnay und Cor Römigberg, einem Cabernet-Blend, inspiriert von den kraftvollen, kalifornischen Rotweinen Robert Mondavis.

Der bio-dynamische Weinbau nach Lehre von Rudolf Steiner hat den natürlichen Kreislauf der Natur als oberstes Ziel, in dem Mensch, Pflanze und Tier ein Gleichgewicht schaffen. Die Rebe wird in ihrer Beziehung zu Erde und Kosmos betrachtet und entsprechend gefördert. So grasen Weidetiere in Weingärten und Reben werden mit bio-dynamischen Präparaten, wie z. B. Kräutertees, gestärkt. Das Resultat sind fruchtbare Böden und Trauben, die hochqualitative Weine mit moderatem Zucker- und niedrigem Alkoholgehalt hervorbringen.

Das Team um Alois Lageder wirtschaftet nicht nur im Weinbau mit dem Bewusstsein, sich dynamisch weiterzuentwickeln, sondern denkt stets quer und interdisziplinär. Mit viel Engagement setzen sie sich für die Förderung diverser Kunst-, Kultur- und Musikprojekte ein.

Lageder-Weine unterteilen sich in vier Kategorien. Bei den „klassischen Rebsorten“ steht, die sortentypische Charakteristik und die Hervorhebung der Südtiroler Vielfältigkeit im Vordergrund. Die „Kompositionen“ bringen das Zusammenspiel verschiedener Komponenten zur Geltung, z. B. mit unterschiedlichen Ausbau-Methoden oder Trauben aus kontrastierenden Parzellen. „Meisterwerke“ sind Weine in Perfektion, die die Individualität jedes einzelnen Weinbergs kraftvoll zum Ausdruck bringen. Lageders „Kometen“ sind Weine voller Experimentierfreude und Spannung.

Alois Lageder wurde für seine renommierten Spitzenweine und ganzheitliche Unternehmensphilosophie bereits mehrfach ausgezeichnet und genießt weltweite Popularität und Anerkennung.