Sortieren nach Sortieren nach

 BIO 

di Giovanna

Vurria Nerello Mascalese

Jahrgang 2018
Herkunft Italien, Sizilien
Nerello Mascalese
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

11,99 €

0,75 l (15,99 €/l), Artikel-Nr.: 20053
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Di Giovanna ist ein Familienunternehmen, das in Sambuca di Sicilia in der Region Agrigento Bio-Qualitätswein und biologisch erzeugtes, extra natives Olivenöl nach EU-zertifizierten Bio-Standards herstellt. Auf den Einsatz von chemischen Pestiziden, chemischen Herbiziden und chemischen Düngemitteln wird komplett verzichtet. Die fünf in Familienbesitz befindlichen Weinberge liegen in den kleinen DOC’s von Contessa Entellina und Sambuca di Sicilia, im Herzen der Terre Sciane. Die Region erstreckt sich zwischen den Provinzen Palermo und Agrigento im Westen Siziliens.

Die Höhenlagen “San Giacomo” und “Fiuminello” befinden sich in den Bergen des Monte Genuardo in Sambuca di Sicilia in der Provinz Agrigento. San Giacomo liegt im Naturschutzgebiet Monte Genuardo, ca. 650 m über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht aus kalkhaltigem Lehm und Stein. Die Rebflächen von Fiuminello liegen unterhalb der bewaldeten Berge des Monte Genuardo in einer Höhe von 730 bis 830 m. Das Gebiet ist für extreme Tag- und Nacht-Temperaturschwankungen bekannt. Die Rebstöcke sind auf steinigem Boden, der reich an organischer Substanz ist, gepflanzt.

In der Zone von Contessa Entellina, in der Provinz von Palermo, befindet sich die größte Ausdehnung von Weinbergen und Olivenhainen: Gerbino, Miccina und Paradiso. Gerbino ist die älteste Rebfläche der Familie Da Giovanna, die ursprünglich vom Urgroßvater angepflanzt wurde. Auf 420 bis 480 m befinden sich seichte Hügel aus gemischten Lehm- und Kalksteinböden. Die Weingärten Miccinas umgeben ein altes Gehöft der Familie. Die durchschnittliche Höhe beträgt 350-450 m und der Boden besteht aus Ton, Kalkstein und vulkanischem Tuffstein. Paradiso ist der größte Weinberg der Familie, der, sanft auf Hügeln gebettet, rund 400 m über dem Meeresspiegel liegt und von Olivenhainen umgeben ist.

Die Weinberge sind nach umfangreichen Bodenuntersuchungen in den 1980er Jahren mit internationalen und einheimischen Rebsorten bepflanzt. Die weißen Rebsorten umfassen Chardonnay, Grillo, Cataratto und Viognier, die roten Rebsorten Nero d’Avola, Nerello Mascalese sowie Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Produktion heute konzentriert sich vorwiegend auf die autochthonen, sizilianischen Reben.

Die sizilianischen Weine und das extra native Olivenöl sind Ausdruck des einzigartigen Territoriums. Familie Di Giovanna bewirtschaftet ihre Weinberge, die zu den höchsten Weinbergen Westsiziliens gehören, vom Rebschnitt bis zur Ernte von Hand und mit viel Liebe und Hingabe.