Sortieren nach Sortieren nach
Nur noch 9 Flaschen verfügbar

Enrico Serafino

Pajena Barbera d´Alba

Jahrgang 2017
Herkunft Italien, Piemont
Barbera
Eigenschaften Rassige & herbe Rotweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

16,99 €

0,75 l (22,65 €/l), Artikel-Nr.: 19378
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

92
92 / 100 Robert Parker Punkte
SALE

Enrico Serafino

Monclivio Barolo

Jahrgang 2016
Herkunft Italien, Piemont
Nebbiolo
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 95 Weinzeche Punkte
92 Parker Punkte

35,00 €

statt 44,99 €

0,75 l (46,67 €/l), Artikel-Nr.: 19380
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Das Weingut Enrico Serafino befindet sich in der Kleinstadt Canale im westlichen Teil des Piemonts im Nordwesten Italiens. Canale liegt außerhalb der namhaften Weinorte Barolo, Barbaresco, Alba, Asti, Serralunga d‘Alba und Piacenza.

Der damals 23-jährige Enrico Serafino, Erbe wohlhabender Landbesitzer, gründete 1878 das Weingut, um Weinhandel zu treiben. Mit Mut und Willensstärke setzte er die Produktion von Barolo, Barbaresco und Metodo Classico in Gang. Die Eröffnung der Eisenbahnlinie Turin – Genua im Jahr 1882 verschaffte ihm einen erheblichen Vorteil für Handel und Transport.

Von Beginn an baute Serafino internationale Handelsbeziehungen aus und exportierte bereits 1897 Weine nach Amerika. Schnell besaß das Weingut einen guten Ruf als Hersteller hoch prämierter Luxusweine, die bei Weltausstellungen und Staatsempfängen ausgeschenkt wurden. Enrico Serafino leistete einen spürbaren Beitrag zur Entwicklung der territorialen Weinidentität.

Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Weinbaubetriebe von Canale von verheerenden Reblaus-Schäden und kurz darauf von vernichtendem Hagel schwer getroffen. Infolgedessen gaben viele Weingüter den Betrieb auf und Armut plagte die Menschen der Region. Enrico Serafino überstand aufgrund seines strategischen Standorts die schwierige Zeit.

1989 wird das Weingut an die Barbero Group verkauft, später an die Campari-Gruppe, die in neue Technologien und Entwicklungen investiert. 2015 übernehmen die heutigen Besitzer Krause das Weingut, die den Betrieb nach dem Qualitätsanspruch und der Tradition von Enrico Serafino mit konstanter Arbeit weiterführen.

Die Prestige-Weine Barolo und Barbaresco werden aus Nebbiolo-Trauben gekeltert. Enrico Serafino besitzt Spitzenlagen in den Barolo-Gemeinden Serralunga d’Alba, Monforte und La Morra sowie in den Barbaresco-Gemeinden Barbaresco, Neive und Alba. Als Besonderheit kultiviert Serafino als erstes Weingut Nebbiolo Picotener, eine Unterordnung der Nebbiolo-Familie. Nebbiolo Picotener zeichnet sich durch Robustheit, kleinen Wuchs, niedrige Erträge, vielschichtige Aromen und Farbintensität aus.

Neben Nebbiolo werden die autochthonen Rebsorten Barbera d’Alba und Dolcetto d’Alba angebaut sowie die weißen Roero Arneis, Cortese und Moscato Bianco für Schaumwein Moscato d’Asti. Die Böden des Piemonts, einst vom Meer überschwemmt, sind aufgrund der abgelagerten prähistorischen Fossilien reich an Mineralien und Nährstoffen und lassen einzigartige Weine entstehen. Die Landschaft von Barolo, Langhe, Roero und Monferrato wurde in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.