Sortieren nach Sortieren nach
Nicht mehr auf Lager

Cantine Francesco Minini

Mea Culpa Vino Rosso

Herkunft Italien, Apulien
Merlot, Syrah, Primitivo
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

14,99 €

0,75 l (19,99 €/l), Artikel-Nr.: 17601
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

SALE

Cantine Due Palme

Albrizzi

Jahrgang 2019
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo, Cabernet Sauvignon
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

8,50 €

statt 9,99 €

0,75 l (11,33 €/l), Artikel-Nr.: 20277
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nicht mehr auf Lager
 BIO 

San Marzano

Naca

Jahrgang 2019
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo
Eigenschaften Weiche & leichte Rotweine
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

7,99 €

0,75 l (10,65 €/l), Artikel-Nr.: 19564
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Schola Sarmenti

Armentino

Jahrgang 2020
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo, Negroamaro
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 21317
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Schola Sarmenti

Critera

Jahrgang 2019
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

10,99 €

0,75 l (14,65 €/l), Artikel-Nr.: 21143
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Vigneti del Salento

I Muri Primitivo

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 87 Weinzeche Punkte

6,99 €

0,75 l (9,32 €/l), Artikel-Nr.: 22439
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Cielo et Terra

Gran Maestro Appassimento

Jahrgang 2020
Herkunft Italien, Apulien
Sangiovese, Primitivo
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 87 Weinzeche Punkte

7,99 €

0,75 l (10,65 €/l), Artikel-Nr.: 22435
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Cielo et Terra

Today´s Special Appassimento

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo, Sangiovese
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 87 Weinzeche Punkte

7,99 €

0,75 l (10,65 €/l), Artikel-Nr.: 22436
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Cielo et Terra

Quattro Conti Tre Forte Rosso

Jahrgang 2020
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo, Sangiovese
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 87 Weinzeche Punkte

7,99 €

0,75 l (10,65 €/l), Artikel-Nr.: 22437
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Camivini

Tank 32 Primitivo Appassimento

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

8,99 €

0,75 l (11,99 €/l), Artikel-Nr.: 22205
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Terre di Sava

Piu Primitivo IGP Puglia

Jahrgang 2021
Herkunft Italien, Apulien
Primitivo
Eigenschaften Weiche & leichte Rotweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

15,99 €

0,75 l (21,32 €/l), Artikel-Nr.: 22503
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Anfang des 19. Jahrhunderts importierte eine Rebschule auf Long Island Reben aus Europa, wobei vermutlich ein Paket der kroatischen Sorte Crljenak fälschlicherweise als Zierfandler beschriftet war. Später wurde per DNA-Abgleich festgestellt, dass Zinfandel, Crljenak und Primitivo identisch sind. In den USA verbreitete sich Zinfandel rasch als Tafeltraube und Ende des 19. Jahrhunderts als Weintraube, vor allem in Kalifornien.
Primitivo wird als Edelrebe vorwiegend in den USA (Kalifornien) und Italien (Apulien) angebaut sowie in Australien und Südafrika. In den USA zählte er neben Cabernet Sauvignon zeitweise zur meist angebauten Rotweintraube. Im italienischen Apulien werden neben Massenweinen hochwertiger Primitivo di Puglia als IGT-Landwein und Primitivo di Manduria als DOC-Qualitätswein aus der Region Manduria hergestellt.
Bei einem historischen Fund im Jahr 2002 wurde nachgewiesen, dass unerkannt über 200 Jahre der Anbau von Primitivo in deutschen Weinbergen stattfand. Um die Traditionsreben zu erhalten, vermehrte man die originalen Primitivo-Reben und pflanzte sie in Neuanlagen.
Primitivo zählt zu den mittelfrüh reifenden Rebsorten mit kräftigem Wuchs und bei warmen Klima guten Erträgen. Die mittelgroße, walzen- bis konusförmige, längliche Traube ist dicht mit großen, saftigen Beeren von blauschwarzer Farbe besetzt. Die Beerenhaut ist fest, der Saft geschmacklich neutral. Da sich unter reifen Trauben häufig unreife befinden, wird von Hand nachgelesen. Bei heißem Klima besteht die Gefahr von Überreife.
Primitivo-Weine sind tiefdunkel in der Farbe und besitzen Noten von dunklen Beeren, Erdbeere, Pfirsichkompott, Konfitüre sowie würzige Aromen nach Zimt, Nelken, schwarzem Pfeffer, Muskat, Tabak und Rooibusch. Man unterscheidet den leichten, frischen Stil mit Alkoholwerten bis 13,5% Vol. und vollmundig-kräftige Weine mit einem Alkoholgehalt bis 15% Vol., die bei Holzfass-Ausbau hohes Lagerpotential erreichen. Primitivo ist oft Verschnittpartner, z. B. mit Negroamaro, Cabernet Sauvignon und Merlot. Primitivos passen hervorragend zu gut gewürzter Pasta, Wild- und Schmorgerichten.
Synonyme sind u. a. Aglianico del Vulture, Bikaca, Blauer Scheuchner, Crljenak Kaštelanski, Crni Krstac, Gioia del Colle, Kastelanac, Kratkosija, Ljutica, Morellone, Palvanz Blauer, Primaticcio, Primitivo del Gioia, Reavica, Trebidrag, Uva della Pergola, Uva di Corato, Vrancina, Zagarese, Zin, Zinfandel.
Eine natürliche Kreuzung aus Primitivo und Dobricic ist Plavac Mali, der in Kroatien sehr hochwertige Weine hervorbringt.