
Giomè
2018 | |
Italien, Venetien | |
Gropello, Marzemino, Barbera, Sangiovese | |
Weinstil: Weiche & leichte Rotweine Ausbau: trocken Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Trinkreife: bis 2025 Verschlussart: Naturkork Inhalt: 0,75 l |
|
91 Weinzeche Punkte | |
Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen Artikel-Nr.: 17771 Lieferung in 1-3 Arbeitstagen |
Über Cà Maiol Giomè
Cà Maiol erzeugt aus vier Rebsorten diesen eleganten Rotwein. Sein Name bezieht sich auf ein Wort aus dem antiken Rom: „Giomelle“, das die Verbindung zweier Dinge bezeichnet. Tatsächlich vereint Giomè zwei Komponenten: Groppello, die einheimische Rebsorte aus dem Hinterland des Gardasees und eine Cuvée aus den Sorten Marzemino, Barbera und Sangiovese. Nach dem Ausbau, der nach Rebsorten getrennt erfolgt, wird Giomè aus diesen beiden Komponenten komponiert. Sehr dunkle Farbe; Aromen von Amarenakirsche, Bitterschokolade, Cassis, Wildkräutern und Vanille. Sehr feine, seidige Frucht, frischer Gaumenfluss, samtige Gerbstoffe. Ein mittelkräftiger, frischer und ausgewogener Wein, der seine italienische Herkunft nicht verleugnen kann. Ideal um Spezialitäten der italienischen Küche zu begleiten.
Kaum ein anderer italienischer Weißwein ist bei uns Deutschen so beliebt wie
Lugana. Südlich des Gardasees ist die Heimat dieses frischen und süffigen
Weines, der durch die Urlauber und die italienische Gastronomie in Deutschland
bekannt gemacht wurde. Zu den besten und bekanntesten Weingütern gehört seit
vielen Jahren Cà Maiol in Desenzano del Garda. Der Spitzenbetrieb besitzt 150
Hektar Rebfläche und gehört heute zur Gruppe Santa Margherita. Neben
ausgezeichnetem Lugana überzeugt Cà Maiol auch mit einem traumhaften Rosé und
einem der besten Rotweine des Gardasees.