Auf Lager

Winzergenossenschaft Mayschoss

Frühburgunder

Jahrgang 2019
Herkunft Deutschland, Ahr
Frühburgunder
Eigenschaften Weinstil: Samtige & mittelschwere Rotweine
Ausbau: trocken
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Trinkreife: bis 2026
Verschlussart: Naturkork
Inhalt: 0,75 l
Bewertung 91 Weinzeche Punkte
Infos Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen Artikel-Nr.: 21561 Lieferung in 1-3 Arbeitstagen
0,75 l (23,99 €/l), ARTIKEL-NR.: 21561
Enthält Sulfite • Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Lieferung in 1-3 Arbeitstagen

Über Winzergenossenschaft Mayschoss Frühburgunder

GERETTETE WEINE!!! Unterstützen Sie die von der Flutkatastrophe an der Ahr schwer getroffene Winzergenossenschaft Mayschoss mit dem Kauf ihrer geretteten Weine. Dabei handelt es sich um Flaschen mit beschädigten oder provisorischen Etiketten.

Bei der Sorte Frühburgunder handelt es sich um eine natürliche Mutation aus dem Spätburgunder. Wie der Name bereits vermuten lässt reift die Sorte ungefähr zwei bis drei Wochen früher als ihr berühmter Verwandter. Deutschlandweit ist die Sorte eher unbedeutend, stellt aber für viele Weingüter an der Ahr eine qualitativ sehr hochwertige, wichtige Ergänzung zum Sortiment dar. Mit seinen etwas geringeren Lagenansprüchen, ermöglicht der Frühburgunder auch an mittleren Standorten die Produktion von spannenden, komplexen Burgunderweinen. Die Rebstöcke produzieren, in normalen Jahren, von Natur aus relativ geringe Erträge und sind allgemein sehr anspruchsvoll im Anbau. Die Winzer werden somit das ganze Jahr über sehr gefordert, aber bei exakter Arbeit mit großartigen Qualitäten belohnt. In guten Jahrgängen stehen Frühburgunderweine den Spätburgundern, was Finesse und Trinkfreude angeht, in nichts nach. Oftmals werden sie als etwas fruchtiger und weicher beschrieben.

Die Winzergenossenschaft Mayschoss über ihre lange Geschichte: „Was 1868 mit überschaubaren 18 Personen begann, ist längst eine Erfolgsgeschichte des Ahrtals geworden. Wir sind heute eine Gemeinschaft mit über 450 Mitgliedern aus Mayschoss, Altenahr und Walporzheim, die gemeinsam ca. 150 ha. Rebland bewirtschaften.
„Freude am Wein“ lautet dabei seit mehr als 150 Jahren unsere Philosophie, für die sich unsere Winzer damals wie heute einsetzen. Die roten Trauben und das einmalige mediterrane Mikroklima, das ein unverwechselbares Geschmacksprofil entstehen lässt, prägen dabei unsere Weinberge. Die wichtigste Rebsorte ist der Spätburgunder, aber auch Frühburgunder, Portugieser oder Domina bringen uns hervorragende Weine.“

Rebe

Winzergenossenschaft Mayschoss

Spätburgunder

Jahrgang 2019
Herkunft Deutschland, Ahr
Spätburgunder
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

10,99 €

0,75 l (14,65 €/l), Artikel-Nr.: 20803
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand