Sortieren nach Sortieren nach

 BIO 
SALE

Le Clos du Caillou

Le Caillou Rouge

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Côtes du Rhône
Grenache, Syrah, Mourvèdre
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

10,25 €

statt 11,99 €

0,75 l (13,67 €/l), Artikel-Nr.: 21130
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 
SALE

Le Clos du Caillou

Le Caillou Rosé

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Côtes du Rhône
Cinsault, Grenache
Eigenschaften Hellrosa & feinfruchtige Rosés
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

9,60 €

statt 11,99 €

0,75 l (12,80 €/l), Artikel-Nr.: 21129
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

95
95 / 100 Robert Parker Punkte
 BIO 

Le Clos du Caillou

Les Quartz Côtes du Rhône

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Côtes du Rhône
Syrah, Grenache
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte
95 Parker Punkte

21,99 €

0,75 l (29,32 €/l), Artikel-Nr.: 22787
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Le Clos du Caillou

1,5 Liter Les Quartz Cotes du Rhone

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Rhône
Syrah, Grenache
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte

49,99 €

1,5 l (33,33 €/l), Artikel-Nr.: 22788
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

97
97 / 100 Robert Parker Punkte
 BIO 

Le Clos du Caillou

Les Quartz Châteauneuf-du-Pape

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Rhône
Grenache, Syrah
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte
97 Parker Punkte

59,99 €

0,75 l (79,99 €/l), Artikel-Nr.: 22789
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Le Clos du Caillou

La Réserve

Jahrgang 2021
Herkunft Frankreich, Châteauneuf-du-Pape
Grenache, Mourvèdre
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 98 Weinzeche Punkte

119,99 €

0,7 l (171,41 €/l), Artikel-Nr.: 22790
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Grenache ist in Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Israel weitverbreitet, aber auch in Australien, Südafrika, Argentinien, Chile oder Kalifornien erfreut sich die Traube großer Beliebtheit. Sie liefert auch bei extremem Klima mit Dürre, Hitze und Wind bei geringen Erträgen konzentrierte Rotweine mit guter Lagerfähigkeit.
Oft wird Grenache aufgrund seines niedrigen Tannin-Gehalts mit Tannin-haltigen Trauben, wie Tempranillo in der Rioja oder mit Syrah und Mourvèdre an der Rhône verschnitten, wie zum kraftvollen Prestige-Wein Châteauneuf-du-Pape. Dabei liefert Grenache hohe Alkoholwerte mit weichem, fruchtigem Geschmack. Auf Sardinien ist Grenache die wichtigste rote Rebsorte, aus der der sardische DOC-Rotwein Cannonau di Sardegna produziert wird.
Auch findet Grenache Verwendung bei der Herstellung von gespriteten Vin Doux Naturel (VDN), wie z. B. Banyuls, Beaumes-de-Venise, Maury, Rasteau oder Rivesaltes. Hierbei wird die natürliche Gärung durch Zugabe von hochprozentigem Trinkalkohol gestoppt, um die ursprüngliche Traubensüße im Wein zu erhalten. VDN weisen Alkoholwerte von 15 bis 18% Vol. auf.
Grenache ist eine früh austreibende und spätreifende Sorte, die hohes Mostgewicht liefert, aber wenig Farbstoffe und Tannine mitbringt. Die konusförmige Traube ist mittelgroß bis groß und dicht mit rundlichen, schwarzen, saftigen Beeren besetzt, die eine dicke Schale besitzen, so dass sie lange am Rebstock hängen und voll ausreifen können.
Charakteristisch sind der Duft nach getrockneten Erdbeeren, Himbeeren, Maraschino-Kirsche und Pflaume, sowie Kräuter- und Blütennoten nach Hibiskus, Lavendel, Rosmarin, Wacholder und Nelke. Auch treten Aromen von Leder, Tontopf und zermahlenem Kies sowie Schokolade und Gebäck auf. Hochwertiger, reinsortiger Grenache kann ca. 15-20 Jahre lagern.
Synonyme sind u. a. Abundante, Alicante (Toskana), Aragones, Cannonau, Carignan Rouge, Garnacha, Garnatxa Negra, Gironet, Grenache Noir, Grenache Rouge, Grenash Noar, Guarnaccia, Lladoner, Mencida, Navarra, Navarro, Negra, Negru Calvese, , Ranconnat, Redondal, Rivesaltes, Rivos Altos, Rousillon Tinto, Rouvaillard, Sans Pareil, Tai Rosso, Tentillo, Tinto Aragones, Tintoria, Tocai Rosso, Toledana, Vernaccia Nera.
Aus Grenache und Cabernet Sauvignon ist die Kreuzung Marselan entstanden, die sich besonders in der Region Costières de Nîmes im Languedoc etabliert hat. Des Weiteren ist eine der ältesten gezüchteten Kreuzungen mit Grenache die Färbertraube Alicante Bouschet. Die Kreuzungen Carnelian und Centurian werden erfolgreich in den Vereinigten Staaten angebaut.