
Frank John Hapbee
2020 | |
Deutschland, Pfalz | |
Sauvignon Blanc, Riesling | |
Weinstil: Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine Ausbau: trocken Alkoholgehalt: 11,5% Vol. Trinkreife: bis 2028 Verschlussart: Naturkork Inhalt: 0,75 l |
|
91 Weinzeche Punkte | |
Produkt enthält Sulfite, Abfüllerinformationen Artikel-Nr.: 21424 Lieferung in 1-3 Arbeitstagen |
Über Hirschhorner Hof Frank John Hapbee
90% Riesling & 10% Sauvignon Blanc aus biologischem Anbau machen nicht nur Bienen glücklich! Spontane Gärung und Ausbau im Holz komplettieren diesen vollmundigen, aromatischen Wein. Litschi, Blüten, Aprikose, Granny Smith - kräftig, seidig, charmant!
Frank John über seinen neuen Wein: "Die Idee zu diesem Weißweincuvee kam uns, als wir im Spätjahr 2019 hochwertige, alte Weinberge um unseren Ort Königsbach langfristig pachten konnten. Eine Gelegenheit, auf die wir schon lange gewartet haben. Diese Flächen wurden bis zum Zeitpunkt der Pacht konventionell bewirtschaftet, genauso wie die meisten Weinberge in der Pfalz. Für die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung werden vom Gesetzgeber 3 Jahre vorgegeben, in denen die dann schon erfolgte biologische Bewirtschaftung nicht ausgelobt werden darf. Lediglich im dritten Jahr darf auf die Umstellung hingewiesen werden. Da es für uns als biodynamischer Betrieb keine Alternative zu unserer Philosophie gibt, stellten wir die Flächen sofort auf unsere Wirtschaftsweise um: Anwendung der biodynamischen Präparate, Kompost und Komposttee, Kräuterauszüge und natürlich der sofortige Verzicht auf Herbizide, Insektizide und systemische Fungizide sowie die Einsaat einer artenreichen Begrünung, Aufhängen von Vogelbrutkästen, und, und, und. Aber was machen mit den Trauben in den nächsten drei Jahren? Das war die Frage und unsere Antwort darauf lautete: HAPBEE - der frische, ungewöhnlich balancierte Weißwein mit animierender Frucht und Länge! Jugendlich frech und dennoch seriös!
Dass Frank John mit seinem Weingut, dem Hirschhorner Hof, zu den besten Wein-
und Sektproduzenten Deutschlands gehört, hat sich mittlerweile herumgesprochen.
Die Familie John aus Vater Frank, Mutter Gerlinde und den Kindern Sebastian und
Dorothea, arbeitet in Weinberg und Keller nach biodynamischen Richtlinien. Der
Betrieb ist Demeter-zertifiziert und Frank John ein weltweit gefragter Fachmann,
der etliche Weingüter mit großen Namen berät.Hinter der brillanten Qualität
liegen keine Geheimnisse. Handlese, lange Ausbau in Holzfässern,
Spontanvergärung, minimale Schwefelung erst kurz vor der Füllung, Flaschenreife
bevor die Weine in den Verkauf kommen. Das machen auch andere Winzer, und doch
besitzen John-Weine das gewisse Etwas, mit dem sie sich einen festen Platz auf
den Karten vieler Spitzenrestaurants und bei anspruchsvollen Weinliebhabern
erobert haben. Neben Riesling und Pinot Noir begeistern vor allem die lange auf
der Hefe gereiften Sekte, die ohne Zweifel mit deutlich teureren Schaumweinen
aus dem benachbarten Frankreich mithalten können. Alle Weine und Sekte sind
kompromisslos trocken ausgebaut.