Sortieren nach Sortieren nach
Nur noch 6 Flaschen verfügbar
 BIO 

Herbert Zillinger

Horizont Grüner Veltliner

Jahrgang 2020
Herkunft Österreich, Weinviertel
Grüner Veltliner
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

13,99 €

0,75 l (18,65 €/l), Artikel-Nr.: 19902
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Herbert und Carmen Zillingers Reben wurzeln im Wiener Becken auf sandigen Lössböden mit Quarz, Feldspat, Glimmer und Tonmineralen. Hauptrebsorte ist der Grüne Veltliner, neben Chardonnay, Sauvignon Blanc, Traminer und Welschriesling. Die wichtigsten Lagen sind Weintal, Hirschenreyn (ehemals Hohes Eck), Steinberg und Kalkvogel (ehemals Vogelsang). Das pannonische Klima bringt viele Sonnenstunden, moderate Temperaturen und ausreichend Niederschläge.

Die biologische Bewirtschaftung der Weinberge beruht auf dem Lebensgefühl und Qualitätsverständnis von Familie Zillinger. Sie schaffen für ihre Nachkommen, ihre Mitarbeiter und sich selbst ein von schädlicher Chemie unbelastetes Umfeld. Die Biodynamie geht als logische Konsequenz daraus hervor. Die Böden zwischen den Rebzeilen sind wildwachsend begrünt, Schafe, Gänse und diverse Nützlinge bereichern die Artenvielfalt. Auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger sowie künstliche Bewässerung wird verzichtet.

Nach der Lese und kurzer Maischestandzeit vergären die Weine über lange Zeit durch ihre natürlichen Hefen. Ohne den Einsatz von Pumpen werden die Weine vorsichtig abgezogen, um in Stahltanks oder großen Holzfässern zu reifen. Mit minimaler Schwefelzugabe wird der Wein anschließend unfiltriert in Flaschen gefüllt und mit Schraubverschlüssen, die Reduktivität begünstigen und Oxidation verlangsamen, versehen.

Zillinger-Weine repräsentieren die „Neue Klassik“ des Grünen Veltliners, vitale und zugleich intensive Weine mit moderatem Alkoholgehalt, druckvoll und extraktreich, mit sauberer Frucht und vibrierender Spannung. Die naturbelassenen, puristischen Weine sind dabei Weinunikate mit Alleinstellungsmerkmal, man schmeckt förmlich den Boden, auf dem die Trauben wachsen. Herbert und Carmen Zillinger bestreiten dafür ungewöhnliche Wege, stets der Natur Vorrang gebend. Die Weine sind dabei keineswegs „schräge Naturweine“, vielmehr verkörpern sie elegante Stilistik und kristallklare, pure Aromatik.

Angeboten werden die Weine in den fünf verschiedenen Weinlinien Neuland, Erdkreis, Edition >>Z<<, Horizont und Freestyle. Neuland-Weine sind unkomplizierte, saftige Einstiegsweine. Erdkreis umfasst Terroir-betonte und expressive Weine der „Neuen Klassik“, wie die Lagenweine Hirschenreyn und Kalkvogel. Weine der Edition >>Z<< sind anspruchsvoll, basieren auf längeren Maischestandzeiten und werden nur in besten Jahrgängen gefüllt. Die Horizont-Linie ist klassisch-elegant ausgebaut und spiegelt die Charakteristik der Rebsorten wieder. Freestyle steht für lebendige, leichte Weine mit hohem Trinkfluss.