Sortieren nach Sortieren nach

 BIO 

Kühling - Gillot

Qvinterra Scheurebe

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Rheinhessen
Scheurebe
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

12,50 €

0,75 l (16,67 €/l), Artikel-Nr.: 20152
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Kühling - Gillot

Qvinterra Riesling

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Rheinhessen
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

12,50 €

0,75 l (16,67 €/l), Artikel-Nr.: 20153
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 
SALE

Kühling - Gillot

Oppenheim Riesling

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Rheinhessen
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

17,00 €

statt 19,99 €

0,75 l (22,67 €/l), Artikel-Nr.: 20205
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Das Weingut Kühling-Gillot befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Bodenheim im Weinbaugebiet Rheinhessen. Die Rebfläche von ca. 25 ha verteilt sich in unmittelbarer Nähe zum Rheinufer auf Weinberge um Bodenheim und Steil- und Steilstlagen am berühmten Roten Hang in Nierstein. Durch die Nähe zum wärmespeichernden Rhein wird sog. Trockenfeldbau betrieben und auf künstliche Bewässerung verzichtet.

Die Weingärten von Carolin Spanier-Gillot zählen ausschließlich zu den klassifizierten Ersten Lagen Nackenheim, Nierstein und Oppenheim und den Grossen Lagen Rothenberg, Pettenthal, Hipping, Ölberg und Kreuz. Um diesen Status zu erreichen wurden in den letzten 10 Jahren Flächen erweitert, neu erworben, rekultiviert, neu gepflanzt und schonend in Ertrag gebracht.

Seit 2004 arbeitet das Weingut ökologisch und seit 2005 biologisch-dynamisch, um den gesunden, stabilen Zustand der Böden zu erhalten und Terroir-Weine von echter Herkunft zu erzeugen. Dabei werden die Böden und Reben nicht mit synthetischem Dünger belastet sondern gestärkt durch das Ausbringen von ökologischen Präparaten und Tees.

Zu ca. 70% wird Riesling vornehmlich auf den Rotschieferböden am Roten Hang angebaut und zu ca. 15% Pinot Noir, der auf den kargen Kalkmergel-Böden um Oppenheim und Bodenheim bestens gedeiht und edle Rotweine mit filigranen Aromen erzeugt. Weitere Rebsorten sind Grauer Burgunder, Chardonnay und Scheurebe.

Die Weine werden mit eigenen Hefen im großen Holzfass oder Stahltank spontan vergoren. Additive Zusatzstoffe werden vermieden und nur minimal Schwefel beigefügt. Dafür erhalten Kühling-Gillot-Weine viel Zeit zur optimalen Reifung im Weinkeller in Hohen-Sülzen, der eigens in einen Berg gebaut wurde, um nicht nur die Eigenschaften eines unterirdischen Kellers sondern auch eines Naturkellers nachzuempfinden.

Manche Weine gelangen erst 2-10 Jahre nach ihrem Erntejahr auf den Markt. Carolin Spanier-Gillot möchte auch künftig weitere Late Release-Weine abfüllen, die erst vermarktet werden, wenn sie entsprechende Trinkreife besitzen. Diese Flaschen werden gesondert ausgezeichnet um die Garantie unter idealen Bedingungen zu dokumentieren.

Mit zahlreichen, internationalen Auszeichnungen zählt das Weingut Kühling-Gillot zu einem der besten, rheinhessischen Weingüter und gilt als renommiertes Vorzeige-Weingut in Deutschland. Carolin Spanier-Gillot ist dabei nicht nur Naturmensch, Önologin, Geschäftsfrau und Mutter, sondern in erster Linie Gastgeberin, die auf ihrem Weingut Kultur, Architektur und Lifestyle mit warmherzigem Flair verbindet.