Sortieren nach Sortieren nach

Bernhart

Spätburgunder

Jahrgang 2017
Herkunft Deutschland, Pfalz
Spätburgunder
Eigenschaften Saftig & harmonisch
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 18451
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Bernhart

Chardonnay

Jahrgang 2022
Herkunft Deutschland, Pfalz
Chardonnay
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 22591
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Bernhart

Grauburgunder

Jahrgang 2022
Herkunft Deutschland, Pfalz
Grauburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 22585
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Bernhart

Liter Weissburgunder

Jahrgang 2022
Herkunft Deutschland, Pfalz
Weißburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

7,99 €

1 l (7,99 €/l), Artikel-Nr.: 22586
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nicht mehr auf Lager
 BIO 

Bernhart

Tonmergel Weissburgunder

Jahrgang 2022
Herkunft Deutschland, Pfalz
Weißburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 22587
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Bernhart

Riesling

Jahrgang 2022
Herkunft Deutschland, Pfalz
Riesling
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 22588
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Bernhart

Schweigen Kalkmergel Muskateller

Jahrgang 2022
Herkunft Deutschland, Pfalz
Muskateller
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 22589
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

 BIO 

Bernhart

Weissburgunder

Jahrgang 2022
Herkunft Deutschland, Pfalz
Weißburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 22590
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Am Anfang jedes kleinen Weinwunders steht eine Idee. Wein bedeutet Arbeit und Zuwendung. Gerd Bernhart versteht sich in seiner Winzertätigkeit als Grenzgänger, Naturarbeiter und Genussfreund. Mit seiner Frau Sabine bewirtschaftet er 17 ha Rebfläche, 12 ha davon auf elsässischer Seite gelegen, ökologisch. Die Arbeit in und mit der Natur hat ihren eigenen Rhythmus. Im Winter ist es Zeit für den Rebschnitt, im Frühjahr wird der Austrieb aufmerksam verfolgt und den Rebstöcken schonend mitgegeben, was sie für die optimale Entwicklung brauchen. Im Sommer werden Beerenzahl und Laubdach in ein verträgliches Maß gebracht und im Herbst wird sorgsam geerntet, was das Jahr gebracht hat. Ökologischer Weinbau setzt auf eine fruchtbare Partnerschaft aller Beteiligten im Weinberg, im Gegenzug belohnt die Natur mit ihren wertvollen Schätzen. Artenreiches Grün und ein lebendiges Bodenleben werden ebenso gefördert wie Artenvielfalt von Nützlingen und Schädlingen.

Freude am Genuss ist von Natur aus gegeben, im Süden der Pfalz pflegt und hegt man beides besonders. Weinproben und Feste gehören zur Lebensart. Das milde Klima bietet beste Voraussetzungen für üppiges Wachstum, was Köche und Winzer gleichermaßen inspiriert. Familie Bernhart liebt und lebt Gastfreundschaft und teilt gerne, was aufgetischt wird.

Am Südhang des Pfälzerwaldes gibt es ausgezeichnete Lagen mit unterschiedlichsten Bodenformationen. Kalkmergel verleiht Weiß- und Grauburgunder Mineralität und Spätburgunder Dichte und Tiefgründigkeit. Auf sandigen Teilstücken wachsen Riesling, Portugieser oder auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Sauvignon Blanc. Auxerrois wurzelt auf Tonmergel und schwerem Letten. Die wertvollsten Lagen Rädling und Kostert haben den anerkannten Status als VDP.Grosse Lage. Sonnenberg, Wormberg und Finstergasse sind als VDP.Erste Lage deklariert.

Modernste Kellertechnik steht nicht im Widerspruch, sondern ist Voraussetzung für schonenden Umgang mit Trauben und Mosten. Weißweine werden kühl vergoren, um ihre Reintönigkeit und lebendige Frucht zu erhalten. Rotweine vergären mit den Schalen im Holzfass und bekommen dort genügend Zeit, um die notwendige Reife zu erlangen – teilweise bis zu 24 Monate.

Sabine und Gerd Bernhart führen das Weingut in 4. Generation und bewirtschaften es zusammen mit ihrem Team von langjährigen Mitarbeitern, deren Unterstützung und Auseinandersetzung unverzichtbar für die angestrebte Qualität ist. Bernhart-Weine legen Zeugnis ab von ihrer Herkunft und spiegeln Land, Lagen und Terroir wider.