Sortieren nach Sortieren nach

Jakob Schneider

Grauschiefer

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Riesling
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 21595
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nicht mehr auf Lager

Jakob Schneider

Rosé

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Spätburgunder
Eigenschaften Hellrosa & feinfruchtige Rosés
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

8,99 €

0,75 l (11,99 €/l), Artikel-Nr.: 21591
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Jakob Schneider

Blanc de Noir

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Spätburgunder
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

8,99 €

0,75 l (11,99 €/l), Artikel-Nr.: 21592
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Jakob Schneider

Weissburgunder

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Weißburgunder
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 21597
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Seit Gründung im Jahr 1575 befindet sich das Weingut im Familienbesitz. Gemeinsam engagieren sich alle „Schneiders“ dafür, die hohen Erwartungen, die an ihre Weine gestellt werden, Jahr für Jahr aufs Neue zu erfüllen und möglichst zu übertreffen. Bewirtschaftet werden 18 ha Rebfläche, die zu 85% mit Riesling bestockt sind, 10% mit Burgundersorten und 5% mit sonstigen Rebsorten.

Jakob Schneider Junior trägt die Verantwortung für die Weinberge und den Ausbau im Keller. Hier folgt er keinen gängigen Standards, sondern arbeitet auf Grundlage aktueller Erkenntnisse nah an den individuellen Herausforderungen des jeweiligen Jahrgangs. Es bereitet ihm Freude, mithilfe seines sensorischen Spürsinns die Besonderheiten jeder Einzellage herauszuarbeiten. Jährlich entscheidet er mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, wann welche Arbeiten durchzuführen sind und sorgt für die optimale, nachhaltige Pflege im Weinberg.

Unterstützt wird Jakob Schneider durch die Familie. Ehefrau Laura betreut den Handel im In- und Ausland und ist erste Ansprechpartnerin am Hof. Mutter Monika leitet das Büro. Die Seele des Hauses ist Oma Liesel, die seit über 65 Jahren fürs leibliche Wohl sorgt und Familie und Kunden mit Lebensweisheiten unterhält.

Die geologische Vielfalt an der Nahe ist im gesamten europäischen Raum einzigartig. Vulkanausbrüche und Erdbewegungen mischten den Untergrund so auf, dass mehr als 180 verschiedene Bodenformationen übrigblieben. In den Weinbergen von Jakob Schneider finden sich allein 52 Gesteinsformationen, vornehmlich vulkanischen Ursprungs, aber auch Schiefer und Flusssedimente liegen im Untergrund. Je kleiner und spezieller die Herkunft eines Weines, umso mehr verdichtet sich die Charakteristik von Boden, Klima, Bodenleben, Rebenalter, Jahrgang und der Tätigkeit des Winzers.

Jakob Schneider verfügt über Parzellen der namhaften Lagen Niederhäuser Hermannshöhle, Niederhäuser Klamm, Niederhäuser Felsensteyer und Norheimer Dellchen. Riesling gedeiht in den steilen, skelettreichen Weinbergen optimal. Durch moderne, schonende Traubenannahme und lange Vergärung mit traubeneigenen Hefen entstehen charaktervolle Weine mit viel Tiefgang.

Die Trauben der zahlreichen, Einzelparzellen werden separat und individuell ausgebaut. Sowohl klassisch in großen Eichenholzfässern als auch mit gezügelter Gärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks spiegeln die Weine ihr Terroir perfekt wider. Nach der spannenden Zeit der Weinernte im Oktober und November erfordert der behutsame Weinausbau viel Geduld, Erfahrung und Feinfühligkeit.