Sortieren nach Sortieren nach

Dönnhoff

Weißburgunder

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Weißburgunder
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 21566
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 2 Flaschen verfügbar
91
91 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Stückfass Weißburgunder & Chardonnay

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Chardonnay, Weißburgunder
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 95 Weinzeche Punkte
91 Parker Punkte

19,99 €

0,75 l (26,65 €/l), Artikel-Nr.: 21569
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 2 Flaschen verfügbar

Dönnhoff

Riesling feinherb

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 21572
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

92
92 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Niederhäuser Klamm Kabinett

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte
92 Parker Punkte

16,50 €

0,75 l (22,00 €/l), Artikel-Nr.: 21573
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

92
92 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Kreuznacher Krötenpfuhl Kabinett

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte
92 Parker Punkte

15,99 €

0,75 l (21,32 €/l), Artikel-Nr.: 21574
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

95
95 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 97 Weinzeche Punkte
95 Parker Punkte

34,99 €

0,75 l (46,65 €/l), Artikel-Nr.: 21575
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

94
94 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Oberhäuser Brücke Spätlese

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 97 Weinzeche Punkte
94 Parker Punkte

29,99 €

0,75 l (39,99 €/l), Artikel-Nr.: 21576
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

92
92 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Weißburgunder -S-

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Weißburgunder
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte
92 Parker Punkte

24,99 €

0,75 l (33,32 €/l), Artikel-Nr.: 21578
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

92
92 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Grauburgunder -S-

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Grauburgunder
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte
92 Parker Punkte

24,99 €

0,75 l (33,32 €/l), Artikel-Nr.: 21579
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

93
93 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Chardonnay -S-

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Chardonnay
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte
93 Parker Punkte

24,99 €

0,75 l (33,32 €/l), Artikel-Nr.: 21580
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

96
96 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Dönnhoff Felsenberg Großes Gewächs

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 97 Weinzeche Punkte
96 Parker Punkte

49,99 €

0,75 l (66,65 €/l), Artikel-Nr.: 22014
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

96
96 / 100 Robert Parker Punkte

Dönnhoff

Höllenpfad im Mühlenberg Großes Gewächs

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Nahe
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 97 Weinzeche Punkte
96 Parker Punkte

49,99 €

0,75 l (66,65 €/l), Artikel-Nr.: 22015
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Die ersten Aufzeichnungen über die Familie Dönnhoff finden sich in ihrer Familienchronik im Jahr 1761. Bereits 1781 sind eine frühe Traubenblüte und 1784 eine reiche Traubenernte detailliert dokumentiert. Der Urgroßvater von Cornelius Dönnhoff, Hermann Dönnhoff, legte die Grundlage für den Erfolg des Weinguts. Früh konzentrierte er sich auf den Anbau von Rieslingen in den Spitzenlagen der Nahe. Bereits in den 1920er Jahren füllte er seine besten Weine in Flaschen und verkaufte sie unter Lagennamen.

1936 errichtete Hermann Dönnhoffs Sohn Hermann jr. das Kelterhaus und baute die ersten Kellerräume des heutigen Weinguts aus. 1953 wurde das Weingut für seine außergewöhnlichen, weinbaulichen Leistungen mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet.

Cornelius‘ Vater Helmut Dönnhoff bescherte dem Weingut internationalen Erfolg und prägte mit seinem beständigen Stil und der konstant hohen Qualität seiner Weine das Renommée großer, deutscher Rieslinge weltweit. Nach seiner Ausbildung im elterlichen Weingut und dem Weinbaustudium übernahm er 1971 die Verantwortung für die Weinberge und den Ausbau der Weine.

Das Wissen um die bedeutungsvollen, erstklassigen Spitzenlagen, sowie deren Erhalt und Pflege, aber auch das handwerkliche Geschick des Weinmachens wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Cornelius Dönnhoff vertiefte sein Wissen und seine Erfahrung zudem mit verschiedenen Auslandsaufenthalten.

Das Weingut Dönnhoff ist im Besitz von ca. 28 ha Rebfläche, wovon 80% mit Riesling und die restlichen 20% mit Weiß- und Grauburgunder bestockt sind. Die 15 - 65 Jahre alten Reben wurzeln vorrangig auf Böden aus rotem Sandstein, Schierferverwitterung und Porphyr-Melaphyr-Vulkanverwitterung. In keiner anderen deutschen Weinregion finden sich so viele wechselnde Bodentypen.

Die Rebstöcke gedeihen in einem fast schon mediterranem Klima, da Kaltfronten durch die umliegenden Gebirge Hunsrück, Taunus und Nordpfälzer Bergland abgehalten werden. Das milde Klima bietet perfekte Voraussetzungen für den Weinbau. Ausgebaut werden die Weine in klassischen Eichenholzfässern und Edelstahltanks.

Die 10 Große Gewächs-Lagen sind Schloßböckelheimer Felsenberg, Oberhäuser Leistenberg, Oberhäuser Brücke, Niederhäuser Hermannshöhle, Niederhäuser Klamm, Dellchen, Norheimer Kirschheck, Kreuznacher Krötenpfuhl, Kreuznacher Kahlenberg und Höllenpfad im Mühlenberg. Mit diesem erlesenen Lagenportfolio gehört Weingut Dönnhoff zu den besten Weingütern an der Nahe und genießt auch international einen exzellenten Ruf.