Sortieren nach Sortieren nach

van Volxem

Saar Riesling

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 91 Weinzeche Punkte

13,99 €

0,75 l (18,65 €/l), Artikel-Nr.: 21813
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

van Volxem

VV Riesling

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

10,99 €

0,75 l (14,65 €/l), Artikel-Nr.: 22366
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

van Volxem

Bockstein Großes Gewächs

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Saar
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 95 Weinzeche Punkte

32,99 €

0,75 l (43,99 €/l), Artikel-Nr.: 22312
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

van Volxem

Im Atrium

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Saar
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

19,99 €

0,75 l (26,65 €/l), Artikel-Nr.: 22313
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

van Volxem

Volz Großes Gewächs

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Saar
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte

36,99 €

0,75 l (49,32 €/l), Artikel-Nr.: 22314
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

van Volxem

Altenberg Alte Reben Großes Gewächs

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Bewertung 96 Weinzeche Punkte

41,99 €

0,75 l (55,99 €/l), Artikel-Nr.: 22316
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

van Volxem

Gottesfuß Großes Gewächs

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte

41,99 €

0,75 l (55,99 €/l), Artikel-Nr.: 22317
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

van Volxem

Scharzhofberger Großes Gewächs

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 98 Weinzeche Punkte

48,99 €

0,75 l (65,32 €/l), Artikel-Nr.: 22318
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Hoch über der Saar auf dem Wiltinger Schlossberg liegt die moderne Wein-Manufaktur Van Volxem in imposanter Architektur aus Muschelkalk. Das Gebäude verbindet die Produktionsstätte der Weinherstellung mit dem unterirdisch gelegenen Holzfasskeller, so dass Arbeitsprozesse durch natürliche Schwerkraft optimiert werden. Vinothek, Raritätenkeller, Panoramasaal und der geschichtsträchtige Bismarck-Turm komplettieren das extravagante Weingut.

Van Volxem folgt der Tradition der Vorfahren und dem historischen Naturwein-Gedanken und baut auf biologische und soziale Nachhaltigkeit. Dazu zählen intelligentes Ressourcenmanagement sowie umweltschonende Energiegewinnung durch kontemporäre Kälte-Klima-Technik, Photovoltaik und Beheizung mit biogenem Brennstoff. Zudem wird in Erhaltung und Pflege der einzigartigen Kulturlandschaft mit ihren kargen Schieferböden investiert, wie z. B. der Anlage von Schieferbeeten mit trockenresistenter Bepflanzung und der Errichtung von Trockensteinmauern.

Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt in präziser, sorgsamer Handarbeit und in Hinblick auf ein funktionierendes Ökosystem. Angebaut werden gebietstypische Reben, die strenger Ertragsregulierung unterliegen. Die geernteten Trauben werden mehrfach selektioniert, so dass ausschließlich gesundes, perfektes Lesegut verwendet wird. Somit kann auf jegliche Art von Schönungsmitteln verzichtet werden. Van Volxem-Weine sind das Spiegelbild ihrer Herkunft und vermitteln Klarheit, Eleganz und Trinkfreude.

Der Ausbau der Weine Großer Lagen erfolgt in Holzfässern, die eigens von der österreichischen Fassbauerlegende Franz Stockinger für das Weingut Van Volxem angefertigt wurden. Das Holz dafür stammt aus Wäldern der Eifel, die sich im Familienbesitz der Niewodniczanskis befinden.

Van Volxem besitzt ein beachtliches Lagenportfolio mit Spitzenlagen, wie Scharzhofberger, Wiltinger Gottesfuß, Bockstein, Geisberg, Goldberg und Altenberg. Diese Schiefersteillagen wurden bereits zur Römerzeit bewirtschaftet. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt ca. 35 Jahre. Die kleinbeerigen Trauben der überwiegend alten Reben bringen ein konzentriertes Aromenspiel hervor. In der Steilstlage Wiltinger Gottesfuß befinden sich rare, wurzelechte Rebstöcke von ca. 130 Jahren. Weine von alten Reben sind komplex im Geschmack und besitzen hohes Lagerpotential.

Roman Niewodniczanski erzeugt auf Van Volxem langlebige Weine im höchsten Qualitätssegment. Dabei gelingt ihm die Verknüpfung von Klassizität und Innovation unter dem Aspekt der kulturellen und ökologischen Nachhaltigkeit.