Sortieren nach Sortieren nach
Seite
Nur noch 4 Flaschen verfügbar

Dr. Loosen

Graacher Riesling

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte

15,99 €

0,75 l (21,32 €/l), Artikel-Nr.: 21221
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

95
95 / 100 Robert Parker Punkte

Dr. Loosen

Wehlener Sonnenuhr Alte Reben GG

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte
95 Parker Punkte

26,99 €

0,75 l (35,99 €/l), Artikel-Nr.: 21119
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

96
96 / 100 Robert Parker Punkte

Dr. Loosen

Ürziger Würzgarten Alte Reben GG

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte
96 Parker Punkte

26,99 €

0,75 l (35,99 €/l), Artikel-Nr.: 21120
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

95
95 / 100 Robert Parker Punkte

Dr. Loosen

Erdener Treppchen Alte Reben GG

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 96 Weinzeche Punkte
95 Parker Punkte

26,99 €

0,75 l (35,99 €/l), Artikel-Nr.: 21121
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Dr. Loosen

Villa Wolf Grauburgunder

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Pfalz
Grauburgunder
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

10,50 €

0,75 l (14,00 €/l), Artikel-Nr.: 21507
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nicht mehr auf Lager
95
95 / 100 Robert Parker Punkte

Dr. Loosen

Erdener Treppchen Auslese

Jahrgang 2019
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 97 Weinzeche Punkte
95 Parker Punkte

32,99 €

0,75 l (43,99 €/l), Artikel-Nr.: 20072
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 3 Flaschen verfügbar

Dr. Loosen

Riesling Sekt Extra Dry

Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Weiß & fruchtig Schaumweine
Bewertung 90 Weinzeche Punkte

14,99 €

0,75 l (19,99 €/l), Artikel-Nr.: 20073
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 1 Flasche verfügbar

Dr. Loosen

Rosé Sekt brut

Jahrgang 2013
Herkunft Deutschland, Mosel
Spätburgunder
Eigenschaften Rosé & fruchtig Schaumweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

24,99 €

0,75 l (33,32 €/l), Artikel-Nr.: 21508
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Wein der Woche
SALE

Dr. Loosen

Erdener Riesling Alte Reben

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte

14,35 €

statt 21,99 €

0,75 l (19,13 €/l), Artikel-Nr.: 22092
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Dr. Loosen

Blauschiefer

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

12,50 €

0,75 l (16,67 €/l), Artikel-Nr.: 22118
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Dr. Loosen

Graacher Riesling

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte

15,99 €

0,75 l (21,32 €/l), Artikel-Nr.: 22119
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Dr. Loosen

Wehlener Sonnenuhr Kabinett

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Mosel
Riesling
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

15,99 €

0,75 l (21,32 €/l), Artikel-Nr.: 22120
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach
Seite

Als Ernst Loosen 1988 das seit über 200 Jahren im Familienbesitz befindliche Weingut übernahm, hatte er schon zahlreiche Reisen zu den weltweit angesehensten Weingütern absolviert. Er wollte das Geheimnis wahrhaft großer Weine ergründen, um dann selbst Weltklasse-Weine zu machen. Diese Entdeckungsreisen inspirierten Ernst Loosen zu seiner eigenen Wein-Philosophie: Große Weine sind der perfekte Ausdruck des Bodens, des Klimas und der Rebsorte. Dabei entscheidet bereits lange im Vorfeld die Vision des Winzers über den Geschmack des Weines.

Der steinige Schieferboden an der Mosel speichert Sonnenwärme und gibt sie in kühlen Nächten an die Reben ab. Zudem ist der Schieferboden reich an Kalium und weiteren Mineralien, die Moselweinen die unverwechselbar mineralische Note verleihen.

Die überwiegend nach Süden gerichteten Steillagen und die Nähe zur Mosel schaffen das perfekte Mikroklima für Riesling. Lange Vegetationsperioden lassen Trauben langsam ausreifen und ihre erfrischende Säure behalten.

Aufgrund der steinigen und skelettreichen Böden blieb ein großer Teil der Mosel Reblaus-frei. Alle sich im Eigentum von Weingut Dr. Loosen befindlichen Parzellen sind noch mit wurzelechten Reben bepflanzt. Teilweise sind diese Rebstöcke bis zu 100 Jahre alt.

Das Lagenportfolio von Weingut Dr. Loosen lässt keine Wünsche offen. Bernkasteler Lay, Bernkasteler Johannisbrünnchen, Graacher Himmelreich, Graacher Domprobst, Wehlener Sonnenuhr, Ürziger Würzgarten, Erdener Treppchen und Erdener Prälat zählen zur Crème de la Crème der Mosellagen. Dr. Loosen-Weine gibt es in allen Qualitäten von trocken bis edelsüß.

Deutscher Wein galt nach 1945 als historisch belastet und wurde infolge noch schlechter, unbeliebter und ungefragter. Das war die Ausgangslage, als Ernst Loosen Ende der 80er Jahre begann, Wein zu machen. Ablehnung wurde sein Antrieb, um wieder Moselweine der exzellenten Qualität zu erzeugen, die diese Weine über Jahrhunderte hinweg bereits besaßen und weltweit Beachtung fanden.

Einem Bericht nachgehend, dass Moselweine schon im 18. Jahrhundert über eine Lagerfähigkeit von bis zu 30 Jahren verfügten, füllte Ernst Loosen kurzerhand ein Fuderfass Wehlener Sonnenuhr im Jahr 1981 ab. Im Laufe der Jahre verbesserte sich der Wein, verlor nichts an Frische und bildete weder oxidative noch Madeira-Töne aus. Das veränderte seine Vorstellung vom Potential eines Weins. Auch die Verkostung eines gereiften, trockenen Weines seines Großvaters bestärkte ihn, Weine dieser Güte und Einzigartigkeit nach der traditionellen Art der Weinbereitung zu erzeugen.