Sortieren nach Sortieren nach
Nur noch 3 Flaschen verfügbar

Peter Wagner

Oberrottweil Henkenberg

Jahrgang 2018
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 95 Weinzeche Punkte

49,99 €

0,75 l (66,65 €/l), Artikel-Nr.: 19192
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 7 Flaschen verfügbar

Peter Wagner

Oberrotweil Grauburgunder

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Baden
Grauburgunder
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

18,99 €

0,75 l (25,32 €/l), Artikel-Nr.: 21020
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Peter Wagner

Oberrotweil Spätburgunder

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

21,99 €

0,75 l (29,32 €/l), Artikel-Nr.: 21959
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Peter Wagner

Oberrotweil Chardonnay

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Baden
Chardonnay
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

22,99 €

0,75 l (30,65 €/l), Artikel-Nr.: 21956
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Peter Wagner

Alte Reben Spätburgunder

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder
Eigenschaften Dichte & ausdrucksstarke Rotweine
Bewertung 94 Weinzeche Punkte

29,99 €

0,75 l (39,99 €/l), Artikel-Nr.: 21960
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Peter Wagner

Oberrotweil Grauburgunder

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Baden
Grauburgunder
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 92 Weinzeche Punkte

19,99 €

0,75 l (26,65 €/l), Artikel-Nr.: 21957
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Peter Wagner

Schlossberg Grauburgunder

Jahrgang 2019
Herkunft Deutschland, Baden
Grauburgunder
Eigenschaften Gehaltvolle & extraktreiche Weißweine
Bewertung 93 Weinzeche Punkte

32,99 €

0,75 l (43,99 €/l), Artikel-Nr.: 21958
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Das kleine, familiengeführte Unternehmen befindet sich im idyllischen Weindorf Oberrotweil am Kaiserstuhl mit weniger als 2.000 Einwohnern. Baden ist das südlichste Weinbaugebiet mit nahezu mediterranem Klima und liegt als einzige deutsche Weinregion in der Weinbauklimazone B. Im Schutz der Vogesen, des Odenwaldes und des Schwarzwaldes erstrecken sich hier die wärmsten Weinlagen Deutschlands.

Peter Wagners Eltern und Großeltern lieferten ihre Traubenernten an Genossenschaftskellereien ab. Peter Wagner, der zuvor als Kellermeister im berühmten, hochdekorierten Weingut Franz Keller arbeitete und dort viel über französische Weine und vornehmlich über die Burgunder lernte, gewann in dieser Zeit immer mehr an der Überzeugung, dass seine Weinberge durchaus großes Potential für die Herstellung hochqualitativer Weine besaßen. Er setzte es sich zum Ziel, eigene Weine zu erzeugen und zu vermarkten. Dank der fundierten Ausbildung, seiner Erfahrung und seines Geschickes sowie einer guten Portion gesunden Ehrgeizes, konnte er mit dem Jahrgang 2017 seine anfänglichen Träume in die Realität umsetzen.

Er spezialisierte sich auf den Anbau der klassischen Burgundertrauben Spätburgunder, Grauburgunder und Chardonnay sowie Müller-Thurgau, der in der Kaiserstühler Geschichte eine lange Tradition hat.

Verschiedene vulkanische Bodenarten verleihen den Wagner-Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Klarheit, Präzision, Frische, Säure und Mineralität aus. Die Reben für die Guts- und Ortsweine wurzeln auf tiefgründigem Lössboden in teils kleinsten Terrassen. Die Parzellen der Lagenweine Henkenberg, Schlossberg, Kirchberg und Eichberg bestehen aus dem schwarzen Vulkanverwitterungsgestein Tephrit.

Die Böden seiner Weinberge sind für Peter Wagner das höchste Gut. Daher verwendet er ausschließlich organischen Dünger, wie z. B. Pferdemist, und sät nützliche Gräser und Kräuter, die das Bodenleben stärken und die Biodiversität im Weinberg fördern. Für Neuanlagen verwendet er Rebsetzlinge aus Frankreich.

Wagner-Weine sind allesamt trocken, besitzen trotz Tiefe und Dichte einen schlanken Körper und bringen ihr Terroir perfekt zur Geltung. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank und im kleinen Holzfass. Peter Wagner legt nicht nur im Weinberg, sondern auch im Weinkeller großen Wert auf naturnahe und nachhaltige Arbeitsweise. Die Weine verweilen lange auf der Feinhefe, um sich optimal zu entwickeln. Sie werden nicht geschönt und nur bei Bedarf filtriert. So ergänzen sich traditioneller Ausbau und moderne Wein-Stilistik.