Sortieren nach Sortieren nach
Nur noch 1 Flasche verfügbar

Kiefer

Herrenbuck Tradition Spätlese

Jahrgang 2017
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder
Eigenschaften Weiche & leichte Rotweine
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

12,99 €

0,75 l (17,32 €/l), Artikel-Nr.: 17789
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Kiefer

Poetry Der Samtige

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder, Cabernet Mitos
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

13,99 €

0,75 l (18,65 €/l), Artikel-Nr.: 21412
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 3 Flaschen verfügbar

Kiefer

1,5 Liter Poetry Der Samtige

Jahrgang 2020
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder, Cabernet Mitos
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 89 Weinzeche Punkte

29,99 €

1,5 l (19,99 €/l), Artikel-Nr.: 21416
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 9 Flaschen verfügbar

Kiefer

Schmetterlinge im Bauch

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder, Dornfelder, Cabernet Mitos
Eigenschaften Pink & fruchtbetonte Rosés
Bewertung 85 Weinzeche Punkte

7,99 €

0,75 l (10,65 €/l), Artikel-Nr.: 21870
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 2 Flaschen verfügbar

Kiefer

Kiefer Mit den Wolken ziehen

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Baden
Rivaner, Sauvignon Blanc, Riesling
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine

7,99 €

0,75 l (10,65 €/l), Artikel-Nr.: 22087
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Kiefer

Liter Markgräfler Gutedel

Jahrgang 2021
Herkunft Deutschland, Baden
Gutedel
Eigenschaften Frische & leichte Weißweine
Bewertung 87 Weinzeche Punkte

7,99 €

1 l (7,99 €/l), Artikel-Nr.: 22053
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Nur noch 6 Flaschen verfügbar

Kiefer

Herrenbuck

Jahrgang 2019
Herkunft Deutschland, Baden
Spätburgunder
Eigenschaften Samtige & mittelschwere Rotweine
Bewertung 88 Weinzeche Punkte

9,99 €

0,75 l (13,32 €/l), Artikel-Nr.: 22322
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand

Kiefer

Rivaner

Jahrgang 2022
Herkunft Deutschland, Baden
Rivaner
Eigenschaften Fruchtige & saftige Weißweine
Bewertung 87 Weinzeche Punkte

6,99 €

0,75 l (9,32 €/l), Artikel-Nr.: 22680
Enthält Sulfite | Preis inkl. MwSt. • zzgl. Versand
Sortieren nach Sortieren nach

Das Weingut Kiefer bewirtschaftet ca. 150 ha Rebfläche zusammen mit einer angeschlossenen Erzeugergemeinschaft am Kaiserstuhl, der größten und bekanntesten Weinregion in Baden. Die Gegend ist aufgrund der hohen Anzahl von Sonnenstunden und des fast mediterranen Klimas bekannt für seine Artenvielfalt in Flora und Fauna. So gibt es etliche Orchideen, seltene Echsen, Vögel und Insekten. Geschützt vor Kaltwetterfronten wird die Region von den Vogesen und dem Schwarzwald.

Das Klima und die fruchtbaren Löss-Lehm-Böden mit vulkanischem Untergrund, die den tief wurzelnden Reben auch in extrem trockenen Jahren eine ausreichende Wasserzufuhr ermöglichen, bilden für die Reben ideale Wachstumsbedingungen. Der hohe Kalkanteil in den Böden puffert die Säure auf natürliche Weise ab. Die nach Süden und Südosten gerichteten Hanglagen, wie z. B. der Eichstetter Herrenbuck, bieten ein facettenreiches Terroir. Überwiegend werden Burgundersorten angebaut, wie Weiß-, Grau- und Spätburgunder, aber auch Riesling, Müller-Thurgau, Sauvignon Blanc, Scheurebe und Gewürztraminer sowie die roten Sorten Dornfelder, Frühburgunder und weitere.

Im Weinberg wird mit Respekt vor der Natur, viel Geduld und intensiver Handarbeit gearbeitet. Um perfekt ausgereifte und geschmacksintensive Trauben zu erhalten, achten die Schmidts auf strenge Ertragsregulierung. Zur Verbesserung des Bodens werden Kleearten, Wicken und Bohnen als natürliche Stickstoffsammler ausgesät. Auch wird der Bestand von Nützlingen, wie Florfliegen, Marienkäfern und Raubmilben gefördert.

Bei der Ernte helfen in dem familiär geführten Weinbetrieb alle zusammen. Die Trauben werden mithilfe der Ausnutzung des natürlichen Höhengefälles zur natürlichen Vorklärung des Mostes und dann zur langsamen, gekühlten Vergärung weiterverarbeitet. Der Ausbau erfolgt individuell und nach neuestem Stand der Technik. Auf Schönungsmittel wird verzichtet.

Die Roten vergären im traditionellen, klassischen Verfahren auf der Maische. Die abgebeerten Trauben werden in speziellen Behältern über mehrere Wochen vergoren. Dabei lösen sich allmählich Farbe und reife Gerbstoffe aus den Beeren und verleihen dem Rotwein Geschmack und Fülle. Die Kiefer-Rotweine der Lage Herrenbuck reifen lange im großen Holzfass oder im Barrique.

Familie Schmidt verfolgt einen klaren Weg. Ihre Weine, ihr Stil und ihre Performance sind auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Dazu haben sie ihr gesamtes Unternehmensbild verjüngt und auf neue, kreative Impulse bei der Vinifikation gesetzt. Die Weine sind lebendig, von hoher Qualität und authentisch.