JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Verfügbarkeit: Auf Lager
Nur in Jahren, in denen die Natur mitspielt, erzeugt Château de Marsan diesen feinsüßen Weißwein, hauptsächlich aus der Rebsorte Sémillon. Wir haben ein helles Gold im Glas; in der Nase zeigt der Wein Noten von Ananas, Papaya, Maracuja und weißen Pfirsichen. Am Gaumen ist er glasklar, nur wenig Botrytis zeigend, mit frischer Säure, die der dezent süßen Frucht eine aparte Frische verleiht. Ganz bewusst soll er nicht in die Richtung eines Sauternes gehen, sondern Frische und Frucht in den Vordergrund stellen. Toller Aperitif, oder aber zu Desserts und Blauschimmelkäse.
Das Weinbaugebiet Bordeaux ist mit einer Gesamtfläche von über 120.000 Hektar das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätsweine. Es gibt mehr als 3.000 Weingüter, darunter weltberühmte Châteaux wie Lafite, Mouton Rothschild, Cheval Blanc oder Petrus. Diese und andere, zum Teil sündhaft teure Weine, prägen das Bild des Bordelais als eine Luxusregion, dessen Produkte sich nur noch Superreiche leisten können. Bordeaux muss aber nicht zwangsläufig unbezahlbar sein. Im Schatten der weltbekannten Appellationen wie Médoc, Saint-Émilion oder Pomerol haben sich Winzer in weniger glamourösen Gebieten daran gemacht, mit hervorragenden Weinen für Aufmerksamkeit zu sorgen. Wir haben in den vergangenen Monaten zahlreiche Weine aus unterschiedlichen Regionen des Bordelais verkostet und eine Auswahl aus den großen Jahrgängen 2018, 2019 und 2020 erstellt, die Sie begeistern wird.Die meisten dieser Weine sind nach den Vorgaben von „Terra Vitis“ zertifiziert, was einem naturnahen Anbau entspricht.