Über Cavicchioli Vigna del Christo Lambrusco di Sorbara
Lambrusco hat in Deutschland leider ja ein schlechtes Image. Es sei denn, man
steht auf Großflaschen mit Schraubverschluss und dubiosen Inhalt. Lambrusco kann
aber auch ganz anders sein. In der Emilia Romagna, der Herkunft dieser
uritalienischen Spezialität, erzeugt man verschiedene Stilrichtungen. Lambrusco
gibt es als staubtrockene Version, feinfruchtig und auch richtig süß, „amabile“
heißt das auf Italienisch. In der Regel ist Lambrusco tiefrot, man darf auch von
purpurrot sprechen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Cavicchioli
Vigna del Cristo Lambrusco di Sorbara gehört dazu. Dieser echte Schäumer (mit
Champagner-Korken!) ist hell wie ein Rosé, knochentrocken, rassig und unerhört
frisch. Zarte Noten von Himbeere, Melone und Zitrus. Feinperlig, knackig am
Gaumen; ein außergewöhnlicher Aperitif, vor Ort trinkt man ihn aber auch zu
Pasta und traditionellen Wurst- und Schinkenspezialitäten.
Gehört in ein
Sektglas und gut gekühlt.
Schon mehrfach vom GAMBERO ROSSO mit den begehrten "Tre Bicchieri", den drei
Gläsern für Top-Weine ausgezeichnet!