Schmeckt zu
Spargel , Vegetarisch , Fisch , Meeresfrüchte , Aperitif
Über Schreckbichl Pfefferer Pink
Lebensfreude Pfefferer Pink: leuchtend-frischer Rosé mit ansprechendem,
aromatischem Duft nach Erdbeeren sowie zarten Pfirsich- und Würznoten. Ein
Gaumenschmeichler mit typisch, anregenden Säurespiel. Idealer Apéritifwein oder
zu herzhaften Antipasti.
Es war im Jahr 1960, als 26 Weinbauern aus Schreckbichl bei Eppan ihre eigene
Genossenschaft gründeten, um von den damaligen Weinhändlern unabhängiger zu
sein. Diese Rebellen benannten die neu gegründete Genossenschaft nach ihrer
Heimat, dem kleinen Weiler Schreckbichl, im italienischen „Colterenzio“.
Pioniere waren die Schreckbichler Weinbauern aber auch, denn nach der Gründung
begannen sie konsequent an der Qualitätsspirale zu drehen. Initialzünder war
Luis Raifer, der 1979 als Geschäftsführer in die junge Genossenschaft einstieg.
Als er von einer Studienreise durch Kalifornien nach Südtirol zurückkehrte,
hatte er Großes vor. Es waren die 1980er Jahre, Südtirol war vor allem
Rotweinland, die Qualität war mittelmäßig. Raifer, selbst Weinbauer, erkannte
das Potential Südtirols, Qualitätsweine hervorzubringen. Das Terroir war
günstig, genügend Rebflächen vorhanden und die Weinbauern tüchtig. Als ersten
Schritt ersetzte er auf seinem Weinberg Lafóa, einem sonnenverwöhnten Bergrücken
hinter der Kellerei Schreckbichl, die Vernatsch-Reben durch Cabernet Sauvignon
und später durch Sauvignon Blanc. Daneben führte er neue Qualitätsstandards ein:
weniger Ertrag für hochwertigere Trauben und hochwertigeren Wein. Genau auf
diesem Pilotweinberg mit den beiden Weinen Cabernet Sauvignon und Sauvignon
begann man mit der Einführung neuer Qualitätsstandards im Weinberg.
Dieser Qualitätsgedanke ging an alle Mitglieder weiter: mit neuen Rebsorten
wurde experimentiert, Qualitätsgruppen gebildet. Heute arbeiten die Mitglieder
und Mitarbeiter der Kellerei nach diesem Vorbild konsequent weiter – auf dem
gesamten Weinbaugebiet der Kellerei und bei allen Weinen. Das Fundament bilden
die 300 Weinbauern, die Mitglied der Kellerei Schreckbichl sind. Mit ihren
Familien arbeiten sie das ganze Jahr über in ihren Weinbergen, um Jahr für Jahr
erstklassige Weine in die Flasche zu bringen.